• Eckdaten
  • User Group - Mitgliedschaften

1894 als Fabrik-Krankenkasse der Neckarsulmer Strickmaschinenfabrik gegründet, blickt die Audi BKK auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung der AUDI AG verwoben ist. Nach mehrfacher Umbenennung erhielt die damalige Audi Betriebskrankenkasse Neckarsulm 1990 eine in Ingolstadt ansässige Schwester. Beide Kassen wurden zehn Jahre später zur einheitlichen Audi Betriebskrankenkasse zusammengeschlossen. Hinzu kamen weitere Kassen durch Fusionen, wie bspw. der BKK MAN und MTU. Losgelöst von den Verschmelzungen entwickelt sich der Versichertenbestand der Audi BKK überaus positiv. Mit einem Wachstumsschub von 3,4 Prozent stieg Ende 2013 die Anzahl der Versicherten auf rund 557.000. Unter den 126 gesetzlichen Krankenkassen erreicht sie mit ihrem Erfolgskurs derzeit den 25. Platz.

Die Audi BKK zeichnet sich durch das exklusive Leistungsangebot, vorbildlichen Service und die Präsenz vor Ort aus. Die Krankenkasse mit den vier Ringen konzentriert sich auf die Regionen, in denen sie mit ihren rund 650 Mitarbeiter und 29 Geschäftsstellen vertreten ist. Für die unkomplizierte und zuverlässige Unterstützung ihrer Versicherten erhielt die Audi BKK 2012 das Urteil „sehr gut“ als „Kundenorientierteste Krankenkasse“.

Mit dem „Gesundheitsnetzwerk Leben“ etablierte die Audi BKK eine eigene Marke, die eine dauerhafte Kooperation mit Ärzten, Psychotherapeuten, Kliniken und dem medizinischen Dienst im Raum Ingolstadt beinhaltet. Sie gewährleistet den Versicherten damit eine lückenlose Versorgung. Das Pilot-Projekt „Fit im Werk“ rückt zudem die Betriebliche Gesundheitsförderung stärker in den Fokus, so bspw. über den schichtbegleitenden Einsatz von Ergo- und Physiotherapeuten. Ein weiteres innovatives und vielseitiges Erfolgsprodukt stellt die eigens entwickelte Notfall-App dar.

Ihre Ansprechpartnerin

Susanne Pollak, Geschäftsführerin
Bild von Susanne Pollak