Universität Leipzig, Medizinische Fakultät

  • Eckdaten

Die Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin an der Universität Leipzig beschäftigt sich mit Fragestellungen der hausärztlichen Versorgungsforschung im ambulanten Setting. Zu diesem Zweck wird in den nächsten Jahren in Kooperation mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Universität Halle-Wittenberg das Netzwerk „RAPHAEL“ mit allgemeinmedizinischen Forschungspraxen im mitteldeutschen Raum etabliert. Besondere Forschungsschwerpunkte sind Telemedizin, Prävention und Familienmedizin. Interdisziplinäre Vernetzungen bestehen zur Pharmazie und zur Zahnmedizin.

Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist die Nachwuchsgewinnung für die Allgemeinmedizin in Aus- und Weiterbildung sowie deren wissenschaftliche Evaluation. Die Modellprojekte LeiKa, MilaMed, RegioMed und das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen in Zusammenarbeit mit der TU Dresden decken das komplette Medizinstudium und die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ab.

Ihre Ansprechpartnerin

Anja Jaehne, Partnermanagerin & Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Anja Jaehne