Die Deutsche Analysedatenbank für Evaluation und Versorgungsforschung (DADB)

Versorgungsanalysen auf Routinedaten

DADB

Die Gesundheitsforen betreiben die Deutsche Analysedatenbank für Evaluation und Versorgungsforschung (DADB). Diese beinhaltet Abrechnungsinformationen von circa 4 Millionen GKV-Versicherten. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden publizieren wir auf deren Basis regelmäßig Studien. Weitere Informationen zur Datenbasis der DADB finden Sie in unserem Downloadbereich.

  • Was bieten wir Ihnen?
  • Was ist Ihr Nutzen?

  • Therapiekosten-Analysen
  • Epidemiologische Studien
  • Analyse der Compliance
  • Validierung von Therapien, insbesondere für neue Arzneimittel und Indikationen
  • Verordnungsmanagement
  • Analysen zu Krankenhausspezifika, OPS, Therapeutika, Kosten
  • Patientenbasierte retrospektive Studien krankheitsbedingter Therapieverläufe
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Kosten-Nutzen-Vergleiche
  • Marktpotenzial-Erschließung, Neueinführungsmonitor, Frühwarnsysteme
  • Überweisungen und Einweisungen im Zeitverlauf

Wenn Ihre Analyse auf Jahresebene durchgeführt wurde, aktualisieren wir diese gern im Folgejahr und lassen alle Auswertungen mit geringem Kostenaufwand noch einmal für den aktuellen Datenstand laufen.

  • Durch die Verknüpfung von stationären, ambulanten und Apothekenabrechnungen sowie die hohe Granularität an Informationen stellen wir einen einzigartigen Wissensdienstleister dar.
  • Sie erhalten aggregierte und auf die GKV hochgerechnete Analyseergebnisse nach individuellen Wünschen und somit valide Entscheidungsgrundlagen.
  • Schon vor Beginn der Auswertungen beraten wir Sie zum gesundheitsökonomischen und mathematischen Aufbau einer Sekundärdatenanalyse.

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Beate Leppert, Leiterin Analytik
Bild von Dr. Beate Leppert