Das Team Analytik bündelt vielfältige Kompetenzen und Methoden, um den verschiedenen Anforderungen der Kunden begegnen zu können.
Kompetenzen und Methoden

- GKV-Datenbankexperten
- Morbi-RSA-Spezialisten
- Anwender von Predictive Analytics
- Versicherungsmathematiker / Aktuare
- Ansprechpartner für Regionalanalysen
- Data-Warehouse-Manager
Was bieten wir Ihnen?
In einem Daten-QuickScan unterstützen wir Sie mit unserem Knowhow in den Bereichen Versorgungsanalyse, Business Intelligence und Data Warehouse bei folgenden Fragestellungen:
- Wie steht es um meine Datenqualität?
- Wie setzte ich Anfragen auf meiner Datenbank um?
- Warum erhalte ich unplausible Ergebnisse?
- Wer kann meinen Fachbereich kurzfristig unterstützen?
- Wo gibt es Auffälligkeiten in den Daten?
Mit Hilfe von SQL und GKV-spezifischer Software können wir Ihre Daten schnell analysieren und explorativ untersuchen. Erfahrene Analysten sind an Ihrer Seite und geben Hilfestellung bei der Umsetzung. Die erarbeiteten Skripte, Anleitungen und Lösungen dokumentieren wir für Sie und besprechen gemeinsam die gewonnenen Erkenntnisse.
Was ist Ihr Nutzen?
- Sie profitieren von unserer Fachkenntnis und entlasten die eigenen Fachabteilungen.
- Dank unserer umfassenden Dokumentation und Wissensvermittlung erweitern wir langfristig die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter.
Was bieten wir Ihnen?
Wir unterstützen Sie mit individuellen Analysen im Zusammenhang mit der Morbi-RSA-Systematik für Ihre Versorgungssteuerung:
- Welche Zuweisungen sind mit einer Krankheit verbunden?
- Wie viele Versicherten erhielten (keine) Zuweisungen?
- Welche Deckungsbeiträge weist eine Population auf?
- Welches Potenzial steckt in der Steuerung einer bestimmten Erkrankung?
- Wie wirkt mein Versorgungsprogramm aus Morbi-RSA-Sicht?
- Welchen Einfluss hat ein Medikament auf die Zuweisungen für eine Kasse?
- Wo gibt es Hebel in der Versorgungssteuerung?
Was ist Ihr Nutzen?
Sie erhalten methodische und technische Unterstützung von unseren Morbi-RSA-Experten. Sie profitieren auf dem Gebiet des Einnahmenmanagements von unseren aufschlussreichen Zusatzanalysen und erzielen Sie bestmögliche Ergebnisse.
Was bieten wir Ihnen?
- Wir unterstützen Sie als Spezialisten im Bereich „Smart Data“, indem wir Prognosen und Modelle für die Vorhersage von Ereignissen anwenden und entwickeln.
- Wir lernen aus Daten der Vergangenheit und schließen daraus auf zukünftige Trends auf unternehmensweiter oder Individuen-Ebene. Mit Hilfe von modernen Data Mining Methoden prognostizieren wir Kosten, Umsätze oder Erkrankungen.
- Durch Prescriptive Analytics liefern wir Ihnen zusätzlich zu Prognosen auch Handlungsempfehlungen, um wahrscheinliche Ereignisse verhindern oder beeinflussen zu können.
Was ist Ihr Nutzen?
- Durch unsere Unterstützung sind Sie Veränderungen und Entwicklungen immer einen Schritt voraus.
- Sie erhalten durch die Anwendung verschiedener Methoden sowie das Testen und Vergleichen der entstehenden Modelle ein Ergebnis mit bestmöglicher Vorhersagegüte.
Was bieten wir Ihnen?
- Als Ausgründung aus dem versicherungswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig bieten wir die Kalkulation und Evaluation von (Wahl-)Tarifen, Versicherungsprodukten und Versorgungsprogrammen der GKV und PKV an.
- Wir arbeiten mit erfahrenen und geprüften Aktuaren nach DAV.
Was ist Ihr Nutzen?
Auf unsere versicherungsmathematischen Bewertungen können Sie sich verlassen, denn wir erfüllen die Voraussetzungen Ihrer Aufsicht, die der Begutachtung eines Aktuars standhalten.
Was bieten wir Ihnen?
- In Ihrem Auftrag kombinieren wir verschiedene Tools und Betrachtungsweisen auf die Abbildung regionalspezifischer Unterschiede.
- Wir werten die Versorgungssituation, Erkrankungs- und Behandlungsraten sowie allgemeine Kosten- und Leistungsmerkmale auf Basis verschiedener regionaler Faktoren aus.
- Dabei berücksichtigen wir amtliche Regionalschlüssel, Verstädterungsgrad, Geodateninformationen oder aggregierte Regionalcluster, die auch soziodemographische Aspekte beinhalten.
Was ist Ihr Nutzen?
- Mit übersichtlichen Karten stellen wir Ihre regionalen Besonderheiten für das interne Berichtswesen und Ihre oberste Führungsebene dar.
- Sie erhalten verschiedene Blickwinkel auf die regionalspezifischen Unterschiede aus erster Hand.
- Sie können strategische Maßnahmen auf Basis unserer Auswertungen erarbeiten und dadurch wirtschaftlichere Ergebnisse für Ihre Versorgungsregionen erzielen.
Was bieten wir Ihnen?
- Durch die Kombination von Analytik und IT unterstützen wir Sie branchenunabhängig mit unserem umfangreichen Knowhow in Bezug auf Datenbanken und Data-Warehousing(DWH).
- Wir kennen die GKV-spezifischen Systeme und beschäftigen uns mit der effizienten Datenhaltung und –abfrage in PKV, Krankenhaus und Pharma.
- Sowohl im Neuaufbau als auch in der Weiterentwicklung und Optimierung von komplexen DWH sind wir Ihr erster Ansprechpartner hinsichtlich Performance Aktualität und der Vermeidung von Redundanzen.
Was ist Ihr Nutzen?
- Unsere Experten aus den Bereichen Analytik und IT-Infrastruktur unterstützen Sie mit Ihrer langjährigen Erfahrung und einem externen Blick.
- So optimieren und verschlanken wir Ihre langjährig gewachsenen Systeme.