Bedarfsgerechte Versorgungsprogramme

Versorgungsmanagement

Menschen leben heute u. a. durch die Erfolge in der medizinischen Diagnostik und Therapie länger und gesünder. Die Vielzahl an Möglichkeiten der Behandlung und Therapie aber auch die Versorgungsstrukturen selbst bergen allerdings das Risiko von sowohl medizinischen als auch ökonomischen Ineffizienzen, die sich u. a. in Über-, Unter- oder Fehlversorgung niederschlagen können. Mit bedarfsgerechten Versorgungsprogrammen wird dieser Problematik entgegengesteuert.

  • Was bieten wir Ihnen?
  • Was ist Ihr Nutzen?
  • Warum wir?

  • Unsere Leistungen umfassen sämtliche Aktivitäten für die Entwicklung, Implementierung und Evaluation bedarfsgerechter Versorgungsprogramme.
  • Vor der Konzeptentwicklung führen wir Analysen zur Aufdeckung von Effizienzpotenzialen durch. Zudem analysieren wir die Kundenbedarfe und Rahmenbedingungen und arbeiten Ihre Steuerungsmöglichkeiten heraus.

  • Ihre Effizienz-Potenziale werden aufgedeckt und Steuerungsmöglichkeiten aufgezeigt.
  • Durch die gezielte Steuerung begegnen Sie ineffizienten Versorgungsstrukturen und -prozessen effektiv.
  • Sie profitieren in ökonomischer Hinsicht von einer positiven Kosten-Nutzen-Relation.
  • Ihre Kunden profitieren von verbesserter Qualität und Wirksamkeit medizinischer Versorgungen.

  • Wir liefern die zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation bedarfsgerechter Versorgungsprogramme erforderlichen Leistungen komplett aus einer Hand.
  • Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess entlang der Wertschöpfungskette.
  • Durch unseren interdisziplinären Blickwinkel betrachten wir Ihre Problemstellungen stets ganzheitlich.
  • Bei Bedarf können wir auf Ihre spezifischen Anforderungen ausgerichtete hauseigene Softwareprodukte zur Verfügung stellen.
  • Durch ein ausgeprägtes Netzwerk können wir umfassendes Wissen aus den verschiedenen Disziplinen anbieten.

Sie sind interessiert, benötigen aber noch weitere Informationen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne.

Ansprechpartner

Martin Grohmann, Leiter Medizin und Versorgung
Bild von Martin Grohmann