Big Data und Künstliche Intelligenz

Bild im Text zu Big Data und Künstliche Intelligenz

Semantische Suche

Die Website eines jeden Unternehmens bietet den Kunden den ersten Einstieg zur Produkt- und Dienstleistungswelt. Oft sind alle Informationen auf der Website vorhanden, nur werden sie selten treffsicher gefunden. Die klassische schlagwortbasierte Suche gerät bei der Fülle an Informationen schnell an ihre Grenzen, um die richtigen Antworten auf die Fragen zu erhalten.

Die Lösung: eine semantische Suchfunktion kann die Suchanfragen von Kunden präziser erfassen und mit den inhaltlich relevanten Texten in Verbindung bringen.

  • Lösung
  • Nutzen

Ausgabe relevanter Suchergebnisse

Interpretation der Suchbegriffe unter Berücksichtigung von Mehrfachbedeutungen und Sinneszusammenhängen relevanter Suchbegriffe

Lernendes System

Entschlüsselung des Contents mit Hilfe von Algorithmen, die eine variable Antworten-Rangliste durch die permanente Analyse der präferierten Antworten ermöglicht

Redaktionelle Unterstützung

Unterstützung beim systematischen Aufbau und der permanenten Weiterentwicklung eines Modellfragenkataloges mit den passenden Antworten

Steigerung der Kundenzufriedenheit

Kunden finden deutlich schneller und präziser die gesuchten Informationen auf der Website.

Kostensenkung

Der Kunde verwendet einen kostengünstigen im Vergleich zum Contact Center kostengünstigen Kanal durch die Steigerung der Kanalattraktivität. Das Contact Center kann deutlich entlastet werden.

Monitoring des Suchverhaltens

Durch eine frühzeitige Analyse des Suchverhaltens, können mögliche Problemfelder identifiziert werden.

Aktualität des Fragekatalogs

Die redaktionelle Unterstützung gewährleistet eine stets aktuelle Suche.

Ansprechpartner

Mario Leonhardt, Leiter Softwareentwicklung
Bild von Mario Leonhardt