Register

Mit mehrjähriger Erfahrung agieren die Gesundheitsforen als kompetenter und agiler Dienstleister für klinische Register am Markt.

Wir bieten Herstellern von Medizinprodukten und anderen Sponsoren einen modularen Leistungskatalog an, der nicht nur die Vorbereitung und Durchführung klinischer Prüfungen umfasst, sondern auch die Entwicklung und den effizienten Betrieb von Registern. Die unterstützenden technischen Dienstleistungen, inklusive der Bereitstellung von individuellen webbasierten Anwendungen, sind Teil dessen. Damit bilden die Gesundheitsforen die gesamte Wertschöpfungskette eines Registers ab.

Referenzen

  • Tx-Register
  • Reccord
Tx-Register

Der Deutsche Bundestag verabschiedete mit Wirkung zum 1. November 2016 das Gesetz zur Einrichtung eines nationalen Transplantationsregisters zur Verbesserung der transplantationsmedizinischen Versorgung. Die Gesundheitsforen wurden vom GKV-Spitzenverband, der Bundesärztekammer und der Deutschen Krankenhausgesellschaft damit beauftragt, dieses Transplantationsregister zu entwickeln und umzusetzen.

Zudem betreiben die Gesundheitsforen die Geschäftsstelle des Transplantationsregisters, koordinieren den Fachbeirat und unterstützen bei Datenanalysen in der transplantationsmedizinischen Forschung. Das Transplantationsregister wurde bis März 2019 aufgebaut, ab Mai 2019 mit den Altdaten aus den Jahren 2006 bis 2016 befüllt und wird jährlich mit Neudaten angereichert. Die Umsetzung des Transplantationsregisters wird vom Bundesgesundheitsministerium mit begleitet.

Weitere Informationen zum Transplantationsregister finden Sie unter www.transplantations-register.de

Reccord

Mit dem Reccord Register (Recording Courses of Vascular Diseases) hat ein weiteres Web-Register aus unserem Haus 2018 den Live-Betrieb aufgenommen.

Gefäßerkrankungen haben in der letzten Dekade sowohl medizinisch als auch sozioökonomisch enorm an Bedeutung gewonnen.

Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. strebt daher eine kontinuierliche und kosteneffiziente Verbesserung sowie Harmonisierung der interdisziplinären Versorgungskonzepte für eine messbare Verbesserung der medizinischen Behandlungsqualität und Lebensqualität der Patienten an.

Die Gesundheitsforen wurden dazu beauftragt, eine Plattform zur fächerübergreifenden Dokumentation medizinischer Maßnahmen zur Behandlung von Gefäßpatienten zu entwickeln. Diese Plattform ist seit dem 1.1.2018 unter www.reccord.de online. Sie ist das erste, bundesweite Register zur systematischen Dokumentation gefäßtherapeutischer Maßnahmen. Ziel der ersten Entwicklungsstufe des Registers war die Versorgungs- und Behandlungsqualität bei katheterinterventionellen Eingriffen der unteren Extremitäten in Deutschland inklusive Follow-Up abzubilden und auf Basis der verfügbaren Daten Analysen zu erstellen. Das Register soll die beteiligten Zentren bei der Qualitätssicherung gefäßmedizinischer Behandlungen unterstützen.

Die Gesundheitsforen errichteten und unterstützten außerdem u. a. Register zu den Indikationen diabetischer Fuß oder Multiple Sklerose.

Ansprechpartner

Martin Grohmann, Leiter Medizin und Versorgung
Bild von Martin Grohmann
Mario Leonhardt, Leiter Softwareentwicklung
Bild von Mario Leonhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Healthcare Insights

Bild im Text zu null

"Krebsregister: Welchen Beitrag epidemiologische und klinische Krebsregister zur onkologischen Versorgung leisten"

Zum Download


Trend-Dossier | November 2018

Bild im Text zu null

"Organspende in Deutschland – Über die Notwendigkeit eines Transplantationsregisters"

Zum Download (exkusiv für Forenpartner)