TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001:2015

TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Seit 2018 sind die Gesundheitsforen durch die Implementierung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems erfolgreich nach ISO 9001:2015 zertifiziert. In den Bereichen Softwareentwicklung, Analytik, Marketing, Netzwerk und Veranstaltungen, Medizin- und Versorgungsmanagement sowie Strategie und Innovation für das Gesundheitswesen kann damit die Konformität mit den Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem durch die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bestätigt werden.

Hierzu gehören u. a.:

  • Das Unternehmen hat ein geeignetes Managementsystem eingerichtet, einschließlich Mechanismen zur Erkennung von Risiken, zur Selbstbewertung, zur Vorbeugung, Korrektur und zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Leistung. Ab Ausgabestand ISO 9001:2015 werden bei der Ausgestaltung des QM-Systems zusätzlich innere und äußere Einflussfaktoren (der Kontext), die identifizierten Risiken und Chancen sowie die Interessen und Erwartungen interessierter Kreise angemessen berücksichtigt.
  • Das Unternehmen hinterfragt und berücksichtigt die qualitätsbezogenen Anforderungen seiner Kunden und Anforderungen des zutreffenden Regelwerks.
  • Die erforderlichen Eigenschaften der angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen sowie zugrunde liegenden Prozesse werden festgelegt und regelmäßig vom zertifizierten Unternehmen überwacht, um qualitätsbezogene Kundenanforderungen zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr zur ISO 9001

  • Die Qualitätspolitik der Gesundheitsforen

Der Gesundheitsmarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen. Es gilt, Marktchancen zu erkennen und neue Geschäftsmodelle zu konzipieren. Grundlage hierfür ist unsere breite und langjährige Expertise. Sorgfalt und Fachkompetenz bilden die Eckpfeiler unserer Qualitätspolitik, sind Gegenstand der Selbstverpflichtung der Geschäftsführung sowie Maßstab für alle Mitarbeiter unseres Unternehmens. Daraus leiten wir die folgenden Grundsätze für unser Handeln ab:

Kundenorientierung

Das Leistungsangebot der Gesundheitsforen orientiert sich ausschließlich am Bedarf der Kunden. Um die Kundenorientierung professionell umzusetzen, definieren und überprüfen wir aktuelle sowie zukünftige Erfordernisse. Dabei streben die Gesundheitsforen nicht nur danach, diese Anforderungen zu erfüllen, sondern auch zu übertreffen. Auf diese Weise kann langfristig die Zufriedenheit der Kunden sichergestellt werden. Eine permanente Anpassung an zum Teil kurzfristige Veränderungen unterschiedlicher Rahmenbedingungen und Forderungen ist dabei gewährleistet. So sichern wir den Erfolg unserer Kunden am Markt und garantieren beständige Partnerschaften.

Innovation im Unternehmen

Wir fördern die Entwicklung der individuellen Ideen unserer Mitarbeiter und unterstützen die bereichsübergreifende Kooperation aller Teams. So generieren die Gesundheitsforen Innovationen für ihre Kunden. Neben der Kundenorientierung ist die oberste Handlungsmaxime die Förderung der Offenheit für Innovationen. Um dies zu gewährleisten, motivieren wir unsere Mitarbeiter, ihre Ideen umzusetzen – in Form von Projekten, wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen auf Konferenzen etc.

Transparenz und Vertrauen

Zur Wahrung unserer Qualitätsstandards trägt jeder Mitarbeiter mit seiner persönlichen Leistung bei. Wir stellen sicher, dass alle Tätigkeiten durchgängig geplant, gesteuert und überwacht werden. Mit Kunden und Partnern arbeiten wir vertrauensvoll und offen zusammen, um deren Qualitätsanforderungen sowie die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten. Beim Umgang mit sensiblen Daten verpflichten sich die Gesundheitsforen höchsten Datenschutzrichtlinien.

Erfolg

Als Wissensdienstleister und Bindeglied der Akteure im Gesundheitsmarkt unterstützen wir diese beim Aufbau von Know-how, dem Wissenstransfer, der Erarbeitung innovativer Lösungskonzepte sowie dem praxisorientierten Erfahrungsaustausch. Dies verpflichtet uns zu hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im unternehmerischen Handeln. Diesen Anforderungen stellen sich die Gesundheitsforen durch kreatives, engagiertes und verantwortungsvolles Denken und Handeln.

Ansprechpartner

Roland Nagel, Geschäftsführer
Bild von Roland Nagel
Axel Schmidt, Geschäftsführer
Bild von Axel Schmidt