Das AMNOG-Verfahren ist für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen, die in Deutschland vertrieben werden sollen, von zentraler Bedeutung. Ergebnis des AMNOG-Prozesses ist ein Erstattungsbetrag, der in der Lauer-Taxe zu listen ist und daher Referenzwirkung für viele andere Staaten entfalten kann.
In diesem DIGITAL.WISSEN soll ein grundlegendes Verständnis für das Nutzenbewertungsverfahren, einschließlich seiner Herausforderungen, geschaffen werden. Ebenfalls wird eine grundlegende Orientierung für die Durchführung von Erstattungsbetragsverhandlungen vermittelt. Das AMNOG-System wird als „lernendes System“ betrachtet. Deshalb ist ein weiterer Schwerpunkt die Darstellung der Neuerungen durch das GKV-FinStG vom 7. November 2022.