Das Business Reporting ist eine der zentralsten Prozesse, wenn es um die Informationsversorgung von Entscheidungsträgern geht. Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen führen seit einigen Jahren dazu, dass nicht-wertschöpfende Schritte wie die Datensammlung und -aggregation im Business Reporting zunehmend von Robotern & Co. übernommen werden. Dadurch verlagert sich der Schwerpunkt beim Business Reporting dahingehend, konkrete Empfehlungen aus den erstellten Reports abzuleiten und diese überzeugend zu kommunizieren.
In diesem DIGITAL.WISSEN lernen Sie Tricks und Kniffe, um die Rohfassung eines Berichts in kurzer Zeit zu einem überzeugenden Business Report zu machen. Neben zahlreichen Tipps und Übungen zum Aufbau und zur Visualisierung für eine empfängerorientierte Darstellung von Business Reports zeigen wir Ihnen auch, wie eine aussagefähige Kommentierung aussehen kann. Den zweiten Tag widmen wir dem seit Kurzem vielbeachteten Thema des Storytelling. Hierbei geht es konkret um die erfolgreiche Anwendung von Storytelling für Zahlen und damit für Business Reports.