DIGITAL.WISSEN "MS Power BI: Power of DAX"

Veranstaltungsort: — Wir sehen uns ONLINE! — | Diese Veranstaltung wird per Onlineübertragung durchgeführt.

Beginn: 27. November 2023, 10:00 Uhr

Ende: 28. November 2023, 14:00 Uhr

DIGITAL.WISSEN Grundlagen des deutschen Gesundheitsystems

MS Power BI ist ein mächtiges Tool

In diesem DIGITAL.WISSEN lernen Sie, wie Sie noch mehr aus Ihrem Reporting herausholen können. Nach einer kurzen Wiederholung wichtiger Grundlagen erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich DAX und erhalten dabei viele wertvolle Hinweise und Tipps für die Praxis.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: 15 Plätze verfügbar.

#1 The power of DAX
27. November 2023 | 10.00 bis 14.00 Uhr

#2 Advanced DAX
28. November 2023 | 10.00 bis 14.00 Uhr

  • Details
  • Programm
  • Anmeldung
  • INHOUSE.WISSEN

Inhalte

  • Wiederholung Grundlagen
  • Datenmodelle
  • DAS
  • Advanced DAX
  • Datensicherheit
  • Visualisierungen

Ihr Fachexperte

Sebastian Wagner

Marko Gulde

Sebastian Wagner ist studierter Wirtschaftsinformatiker. Bevor er Power BI Berater wurde, war er bereits Berater für die BI Software Qlik. Nunmehr ist er als Trainer und Berater für Microsoft Power BI bei der akquinet finance & controlling GmbH tätig.

Zielgruppe

Die Fortgeschrittenenschulung richtet sich an MS Power BI-Anwender, die ihre Kenntnisse im Bereich DAX und Measures ausbauen und vertiefen möchten.

#1 The power of DAX

Montag, 27. November 2023

9.45 Uhr

Login der Teilnehmer

10.00 Uhr

Block I: Wiederholung Grundlagen

  • Measures
  • Calculated Columns
  • Calculated Tables
  • Aggregatoren & Iteratoren
  • Standard DAX Funktionen

11.30 Uhr

Kurze Pause

11.45 Uhr

Block II: Formeln und Funktionen

  • Unterschied zwischen Formeln und Funktionen
  • Funktionsbibliothek und Formelüberwachung
  • Die wichtigsten Funktionen im Detail und in Kombination
  • Erstellung von Prognosen (Was-wäre-wenn, Szenarios usw.)

12.30 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Block III: DAX Studio

  • Verwendung aus Power BI heraus
  • Use Cases
  • Best Practices

13.45 Uhr

Fragen aus dem Publikum

14.00 Uhr

Ende des ersten Tages

#2 Advanced DAX

Dienstag, 28. November 2023

9.45 Uhr

Login der Teilnehmer

10.00 Uhr

Block I: Erweiterte DAX Funktionalitäten

  • Filterkontext
  • Zeilenkontext
  • Measure Gruppierung
  • Variablen
  • Verzweigungen
  • Timeintelligence

11.30 Uhr

Kurze Pause

11.45 Uhr

Block II: Datensicherheit

  • Row Level Security
  • Column Level Security
  • Fehleranalyse
  • Performance Analyse und Optimierung

12.30 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Block III: Visualisierung

  • Gestaltungsprinzipien
  • Corporate Identity
  • Navigation
  • Quick Info
  • Drillthrough

13.45 Uhr

Fragen aus dem Publikum

14.00 Uhr

Ende des zweiten Tages

Preise für die Teilnahme


Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

1-Tages-Ticket

390 EUR pro Teilnehmer

440 EUR pro Teilnehmer

2-Tages-Ticket

690 EUR pro Teilnehmer

740 EUR pro Teilnehmer

Die Tickets sind personengebunden.

Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt: 15 Plätze verfügbar.

Sie möchten die digitale Weiterbildung als Inhouse-Schulung durchführen?

INHOUSE.WISSEN

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Dr. Katja Bauer, Fachteamleiterin Weiterbildungen
Bild von Dr. Katja Bauer

Rabatt für Vielbucher

Auf die Buchung des dritten DIGITAL.WISSEN im selben Kalenderjahr erhalten Sie 10 % Rabatt.

Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen

Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen:

  • Name und Unternehmen des Teilnehmenden
  • Datum und Titel des DIGITAL.WISSEN
  • Thematische Schwerpunkte.

DIGITAL.WISSEN

Digitale Weiterbildungen und Trainings durch einen Fachexperten.

NEU: INHOUSE.WISSEN

Individuelle Weiterbildungen und Trainings für Ihr Unternehmen.