DIGITAL.WISSEN "Die Zukunft des Lernens. Lernstrategien für die Personalentwicklung von morgen"

Veranstaltungsort: — Wir sehen uns ONLINE! — | Diese Veranstaltung wird per Onlineübertragung durchgeführt.

Beginn: 21. November 2023, 10:00 Uhr

Ende: 21. November 2023, 14:00 Uhr

DIGITAL.WISSEN Gesundheitspolitik

Mit der digitalen Transformation wandeln sich grundlegend die Kompetenzen, auf die es für den Unternehmenserfolg ankommt. Zugleich entstehen aber auch neue Möglichkeiten des Lernens. Wir klären, wie sich das Lernen aktuell wandelt und wie Organisationen, insbesondere Krankenkassen, diese Veränderungen aufgreifen können, um ihre strategischen Ziele zu erreichen.

In diesem DIGITAL.WISSEN helfen wir Ihnen, Ihre Personalentwicklungs- und Lernstrategie einzuordnen, wir zeigen Ihnen innovative Ansätze zum Aufbau der wichtigsten Zukunftskompetenzen und stellen konkrete, übertragbare Schritte auf dem Weg zur lernenden Organisation vor.

  • Details
  • Programm
  • Anmeldung
  • INHOUSE.WISSEN
  • Unterlagen

Inhalte

  • Die Zukunft des Lernens
  • Lernen in und für die digitale Transformation
  • Lernkultur als Schlüssel für den Unternehmenserfolg
  • Konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung des Lernens im Alltag

Ihr Fachexperte

Dr. Thomas Tillmann

Dr. Thomas Tillmann

Dr. Thomas Tillmann (Jg. 1975) studierte Geisteswissenschaften, ehe er 2001 bei McKinsey & Company in die Unternehmensberatung einstieg und sich als Consultant und Projektleiter auf das Thema Lernen spezialisiert hat. Seit 2006 ist er selbständig und berät Unternehmen, Organisationen, aber auch staatliche Akteure bei der Realisierung innovativer Lern- und Bildungsstrategien. Dr. Thomas Tillmann ist darüber hinaus einer der Entwickler der Lernhacks, einer Sammlung von Tools für das selbstgesteuerte Lernen, und Mitgründer der Lernhacks GmbH.

Zielgruppe

Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte in der Personalentwicklung von Unternehmen im Gesundheitswesen, insbesondere von Krankenkassen

9.45 Uhr

Login der Teilnehmer

10.00 Uhr

Block I: Die Zukunft des Lernens

  • Was ist eigentlich „Lernen“ und wie gelingt es?
  • Wie verändert sich das Lernen im Kontext der digitalen Transformation?
  • Was sind die Gelingensbedingungen für das Lernen im Alltag und wie können sie geschafft werden?
  • Wie gehen die innovativsten Organisationen diese Entwicklungen an?

11.30 Uhr

Kurze Pause

11.45 Uhr

Block II: Lernkultur

  • Was bedeutet „Lernkultur“ und warum ist sie so entscheidend für den Unternehmenserfolg?
  • Wie können wir die Lernkultur in der Organisation beschreiben und einordnen?
  • Was können konkrete Schritte zur Weiterentwicklung der Lernkultur sein?

12.30 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Block III: Die neue Rolle der Personalentwicklung

  • Wie verändert sich damit die Rolle der Personalentwicklung?
  • Welche neuen Kompetenzen und Arbeitsweisen braucht die Personalentwicklung?
  • Was können erste Schritte auf diesem Weg sein?

13.45 Uhr

Fragen aus dem Publikum

14.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

390 EUR pro Teilnehmer

440 EUR pro Teilnehmer

Die Tickets sind personengebunden.

Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

Sie möchten die digitale Weiterbildung als Inhouse-Schulung durchführen?

INHOUSE.WISSEN

In diesem Bereich stehen Ihnen die Unterlagen zur Veranstaltung zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Teilnehmer der Veranstaltung zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Dr. Katja Bauer, Fachteamleiterin Weiterbildungen
Bild von Dr. Katja Bauer

Rabatt für Vielbucher

Auf die Buchung des dritten DIGITAL.WISSEN im selben Kalenderjahr erhalten Sie 10 % Rabatt.

Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen

Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen:

  • Name und Unternehmen des Teilnehmenden
  • Datum und Titel des DIGITAL.WISSEN
  • Thematische Schwerpunkte.

DIGITAL.WISSEN

Digitale Weiterbildungen und Trainings durch einen Fachexperten.

Oder wünschen Sie sich eine Weiterbildung für Ihr Team?

INHOUSE.WISSEN