DIGITAL.WISSEN "SEO kompakt: Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung"

Veranstaltungsort: — Wir sehen uns ONLINE! — | Diese Veranstaltung wird per Onlineübertragung durchgeführt.

Beginn: 11. Mai 2023, 10:00 Uhr

Ende: 11. Mai 2023, 14:00 Uhr

DIGITAL.WISSEN Grundlagen des deutschen Gesundheitsystems

Mit dem eigenen Unternehmen und den eigenen Produkten ganz oben in der Google-Suche positioniert sein – ist das erreichbar? In diesem DIGITAL.WISSEN widmen wir uns den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Sie erfahren, wie eine Seite in den Suchergebnissen der Suchmaschinen landet, welche Faktoren bestimmen, wie Ihre Seite positioniert ist, und welche technischen Themen bedacht werden sollten.

Unsere Fachexpertin führt Sie zudem Schritt für Schritt anhand einiger Beispiele durch eine SEO-Analyse, die für Ihre eigene Arbeit im Marketing Anreize bieten soll.

  • Details
  • Programm
  • Anmeldung
  • INHOUSE.WISSEN
  • Unterlagen

Inhalte

  • Was bedeutet SEO und warum ist SEO als Baustein im Marketing wichtig?
  • SEO-Grundlagen: Wie schafft es eine Seite in die Google-Suche?
  • SEO-Basics: Diese Begriffe und Richtlinien sollten Sie kennen!
  • SEO-Analyse: Tipps, um Ihre eigene Website auf SEO-Aspekte zu prüfen
  • SEO-Tools: Kostenfreie und kostenpflichtige Tools im Blick

Ihre Fachexpertin

Beatrice Krist

Beatrice Krist

Beatrice Krist studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft im Bachelor und Master in Leipzig. Neben dem Masterstudium war sie als Werksstudentin im Bereich Social Media und Pressearbeit bei dem Futtermittelherstellter futalis tätig. Dort bildete sie sich im Bereich Suchmaschinenoptimierung weiter und arbeite mehrere Jahre als SEO- und Projektmanagerin. Seit September 2022 unterstützt sie die Gesundheitsforen im Team Marketing und die Digitalagentur groesserals.

Zielgruppe

Diese Basisschulung eignet sich für alle Mitarbeiter aus Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Produktmanagement, die in das Thema Suchmaschinenoptimierung einsteigen möchten. Vorwissen zum Thema SEO/SEM ist nicht erforderlich.

09.45 Uhr

Login der Teilnehmer

10.00 Uhr

Block I: Einstieg in das Thema SEO

  • Was bedeutet SEO?
  • Der Nutzen von SEO
  • Das sind die Basics: SEO-Grundlagen, Crawling & Indexierung, SERPs, Snippets

11.30 Uhr

Kurze Pause

11.45 Uhr

Block II (Teil 1): SEO-Analyse: Technisches Audit

  • Technische Aspekte der Suchmaschinenoptimierung erklärt

12.30 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Block II (Teil 2): SEO Analyse: On- und Offpage Audit

  • Inhaltliche Aspekte einer Website, mit der Sie Ihre Positionierung beeinflussen können
  • Offpage Audit – der Nutzen von Backlinks

13.45 Uhr

Fragen aus dem Publikum

14.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Preise für die Teilnahme


Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

 

390 EUR pro Teilnehmer

440 EUR pro Teilnehmer

Die Tickets sind personengebunden.

Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

Sie möchten die digitale Weiterbildung als Inhouse-Schulung durchführen?

INHOUSE.WISSEN

In diesem Bereich stehen Ihnen die Unterlagen zur Veranstaltung zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Teilnehmer der Veranstaltung zulässig.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Dr. Katja Bauer, Fachteamleiterin Weiterbildungen
Bild von Dr. Katja Bauer

Rabatt für Vielbucher

Auf die Buchung des dritten DIGITAL.WISSEN im selben Kalenderjahr erhalten Sie 10 % Rabatt.

Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen

Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen:

  • Name und Unternehmen des Teilnehmenden
  • Datum und Titel des DIGITAL.WISSEN
  • Thematische Schwerpunkte.

DIGITAL.WISSEN

Digitale Weiterbildungen und Trainings durch einen Fachexperten.

NEU: INHOUSE.WISSEN

Individuelle Weiterbildungen und Trainings für Ihr Unternehmen.