Das Sozialrecht in all seinen Facetten ist einem stetigen Wandel unterworfen. Insbesondere die Anforderungen, die das SGB IX an die Träger der Rehabilitation und somit auch an die gesetzlichen Krankenversicherungen stellt, erweisen sich für die mit ihnen betrauten Mitarbeiter als tägliche Herausforderung.
Dieses DIGITAL.WISSEN gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über die unterschiedlichen Regelungsinhalte des SGB I bis XII (bzw. XIV), um sich sodann vertiefend den verschiedenen Formen der Versicherteneigenschaft in der GKV sowie dem Allgemeinen und Besonderen Teil des SGB V zu widmen. Viele Praxisbeispiele sorgen für eine Veranschaulichung der behandelten Themen.