DIGITAL.WISSEN

Digitale Weiterbildungen und Trainings: Wissen, was im Gesundheitswesen wichtig ist.

Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der besten, aber auch komplexesten der Welt. Gesetzesänderungen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse sowie der fortwährende technische Fortschritt erweisen sich als zusätzliche Herausforderungen im Ringen um das Schaffen und Aufrechterhalten einer fundierten Handlungs- und Entscheidungsgrundlage. Umso wichtiger ist es, fachlich am Ball zu bleiben und das eigene Wissen zu stärken.

DIGITAL.WISSEN unterstützt Sie dabei:

  • themenspezifische Online-Schulungen
  • kompakte Wissensvermittlung durch eine Fachperson (je 4-5 Stunden)
  • Grundkenntnisse aufbauen / Fachwissen vertiefen
  • 10 % Rabatt auf die Buchung des dritten DIGITAL.WISSEN im selben Kalenderjahr.

Um den Überblick über Ihre absolvierten Weiterbildungen nicht zu verlieren, erhalten Sie nach jedem besuchten DIGITAL.WISSEN eine Teilnahmebestätigung der Gesundheitsforen.

Statistische Grundlagen für die erste Datenanalyse

17./18. April 2023
MS Power BI und Datenvisualisierung

MS Power BI und Datenvisualisierung: Basisschulung

19./20. April 2023 9./10. November 2023

Google HEART-Framework – Nutzerfreundlichkeit von digitalen Produkten messbar machen

24. April 2023

Das AMNOG als lernendes System unter besonderer Berücksichtigung der Neuregelungen durch das GKV-FinStG

25. April 2023

Strategisches Management im Gesundheitswesen

2./3. Mai 2023

Die E-Rechnung und deren Herausforderungen

4./5. Mai 2023

Vergaberecht für Bieter: Erfolgreiche Beteiligung an Ausschreibungen im Gesundheitswesen

8./9. Mai 2023

Neu in der Führungsrolle

10. Mai 2023

SEO kompakt: Grundlagen zur Suchmaschinenoptimierung

11. Mai 2023
Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems

Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems

16./17. Mai 2023 14./15. September 2023

Sekundärdatenanalyse im deutschen Gesundheitswesen

25. Mai 2023

The German Healthcare system: overview and regulatory basics

15th June 2023

Selektivverträge – rechtliche Hintergründe, Fallstricke und Praxistipps

20. Juni 2023

Stress verstehen und bewältigen

27./28. Juni 2023

Gesund führen in komplexen Arbeitswelten

12./13. September 2023

Einführung in das Arbeitsrecht im Gesundheitswesen

18./19. September 2023

Selbstführung und Zeitmanagement

29. September 2023

User Experience kompakt – Darauf kommt es an

16. Oktober 2023

Sozialrecht: Kompaktschulung mit kassenrechtlicher Vertiefung

24./25. Oktober 2023

Gesundheitspolitik der 20. Legislaturperiode: Das Update nach 708 Tagen Ampel

16. November 2023

Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: Grundlagen und Perspektiven

23. November 2023

MS Power BI: Power of DAX

27./28. November 2023

Vergaberecht: Ausschreibungen im Gesundheitssektor

29./30. November 2023

Business Reporting – Visualisierung, Kommentierung, Storytelling

13./14. Dezember 2023

Ansprechpartner

Katja Bauer, Fachteamleiterin Weiterbildungen
Bild von Katja Bauer

NEU: INHOUSE.WISSEN

Individuelle Weiterbildungen und Trainings für Ihr Unternehmen.