Fachsymposium "Cloud-Lösungen in der gesetzlichen Krankenversicherung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 21. September 2023, 9:30 Uhr

Ende: 21. September 2023, 17:00 Uhr

Cloud-Lösungen

Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Die Cloud-Technologie kann helfen, die Innovationen schneller voranzutreiben und gleichzeitig hohe Investitionen in die IT-Infrastruktur zu vermeiden. Doch die Nutzung einer Cloud-Lösung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung muss den gesetzlichen Anforderungen des SGB entsprechen und bringt damit zahlreiche Herausforderungen vor allem im Rahmen von Datenschutz und Datensicherheit mit sich. Zum Fachsymposium werden Referenten von Cloud-Anbietern, Rechenzentren und gesetzlichen Krankenversicherungen Möglichkeiten und Grenzen der heutigen Nutzung von Cloud-Lösungen in der GKV aus den unterschiedlichen Blickwinkeln aufzeigen. Kern der Diskussionen sollen auch die praktische Umsetzung und zukünftige Entwicklung von Cloud-Lösungen sein.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Datenschutz in der Cloud
  • Cloud-Computing und Gesetzliche Krankenversicherungen – Lösungsansätze
  • Wie verbessern sich Unternehmensprozesse durch Cloud-Anwendungen?
  • Nutzung von Cloud-Lösungen hinsichtlich technischer und rechtlicher Gegebenheiten
  • Wie funktioniert die Technologie und welche Nutzungsmöglichkeiten bietet sie?
  • Welche spezifischen Risiken vor allem im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit sind beim Einsatz zu berücksichtigen?

Moderation

Roland Nagel

Roland Nagel

Nach einer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten und einem Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Dortmund begann Roland Nagel seine berufliche Karriere als Leiter des Informationsmanagements bei der AOK Westfalen-Lippe. Neben dieser Tätigkeit absolvierte er ein MBA-Studium an der Hochschule St. Gallen in der Schweiz.

Später wechselte Roland Nagel als Gesamtverantwortlicher „Rollout“ und als Bereichsleiter „Markt und Beratung“ zur AOK Systems und war dort als Prokurist tätig.

Im Anschluss übernahm er eine Position als Senior Manager bei Accenture und verantwortete dort das Care Management Team im deutschsprachigen Raum. In dieser Funktion leitete er Projekte im Bereich Versorgung und eHealth für gesetzliche Krankenversicherer und öffentliche Organisationen.

Seit 2010 ist Roland Nagel Geschäftsführer der Gesundheitsforen Leipzig GmbH.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-Management, Softwareentwicklung, Betrieb, Prozessmanagement, Unternehmensstrategie, Datenschutz, Recht, Digitalisierung, Business Development und Produktentwicklung und -management von gesetzlichen Krankenversicherungsunternehmen, Pharmaunternehmen sowie deren Dienstleistungsunternehmen

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Bild im Text zu null

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Frühbucher

Frühbucherrabatt

Das Angebot des Frühbucherrabattes gilt für die verbindliche Anmeldung als Präsenzteilnehmer bis zum 21. Juni 2023.

Bild im Text zu null

Unternehmensticket

Bei der Buchung eines Unternehmenstickets für vier Teilnehmer erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 500 EUR auf den Gesamtpreis. Das Ticket ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.

*Die Kombination von verschiedenen Rabattaktionen und Vergünstigungen ist ausgeschlossen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Bei einer digitalen Teilnahme reduziert sich die Teilnahmegebühr um 10%. Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

In diesem Bereich stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung alle Vortragsunterlagen und Dokumente zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fachsymposiums zulässig

Dokumente der Veranstaltung

Hier erhalten Sie Einblicke in die vergangenen Veranstaltungen "Cloud-Lösungen in der gesetzlichen Krankenversicherung":

3. Fachsymposium am 20.09.2022
Cloud Lösungen in der GKV

2. Fachsymposium am 30.09.2021
Cloud-Lösungen in der GKV

1. Fachsymposium am 08.10.2020
Cloud-Lösungen in der GKV

1. Fokustag am 30.09.2019
Cloud-Lösungen in der GKV

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Elena Fricke, Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Elena  Fricke