
- Eckdaten
E-HEALTH-COM ist das unabhängige Fachmagazin für Health IT, vernetzte Medizintechnik und Telemedizin für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Im Printmagazin (durchschnittliche Gesamtauflage 10.000 Exemplare) finden Beiträge zu aktuellen Entwicklungen, neuen Anwendungen, Hintergrundthemen und Diskussionen aus dem eHealth-Bereich ihren Platz. Dabei gewährleisten anerkannte Experten als Autoren eine fachlich versierte Redaktion.
Gerade bei einem multidisziplinären Bereich wie eHealth ist es wichtig, dass alle Beteiligten verstehen, wovon gesprochen wird. E-HEALTH-COM trägt dieser Anforderung Rechnung, indem auch schwierige Sachverhalte immer allgemeinverständlich und auf hohem journalistischen Niveau dargestellt werden. Das Konzept sieht darüber hinaus eine lesefreundliche und attraktive Gestaltung vor.
Print und Online zusammen verstehen sich als Kommunikationsplattform der eHealth-Community.
Zielgruppen von E-HEALTH-COM sind:
• Führungskräfte und Experten (insbesondere aus den Bereichen IT und Technik) in Krankenhäusern, Fach- und Reha-Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren, Ärztenetzen, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen
• Ärztliche Direktoren, Chef- und Oberärzte, Pflegeleiter
• Leiter und Mitarbeiter der relevanten Forschungsinstitute, Universitäten und sonstigen wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Studenten der entsprechenden Fachrichtungen
• Führungskräfte und Experten in Verbänden der Kostenträger und Leistungserbringer, Krankenversicherungen, Ministerien, Behörden und sonstigen Organisationen
• Führungskräfte und Experten in einschlägigen Unternehmen der Branche
• Journalisten und weitere Multiplikatoren wie zum Beispiel Berater im Gesundheitswesen
• Besonders interessierte niedergelassene Ärzte
Ansprechpartner
