
- Eckdaten
Die Forschung der Professur für Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWIAS) konzentriert sich auf Methoden zur Gestaltung betrieblicher Anwendungssysteme im Kunden- und Lieferantenkontakt. Dies betrifft die Bereiche der Kundenorientierung und des Social Customer Relationship Management sowie der Prozessgestaltung und -standardisierung im Supply Chain Management auf Basis von Realtime-Infrastrukturen. In zahlreichen Konsortialforschungsprojekten sowie nationalen und internationalen Einzelforschungsprojekten entstehen dazu Referenzmodelle, Architekturen und Bewertungsansätze. Im Sinne der anwendungsorientierten Forschung pflegt das IWIAS einen engen Kontakt zur Unternehmenspraxis über gemeinsame Studien, Beteiligung an Evaluationsprojekten oder durch Zulieferung neuer innovativer Verfahren, Technologien oder Konzepten. Die Forschungsarbeiten sind verbunden mit der Lehrtätigkeit in den des Bachelor- und Masterstudiengängen der Wirtschaftsinformatik mit mehr als 360 Studierenden. In Zusammenarbeit mit dem InfAI e. V. ist am IWIAS zudem das Editorial Office der wissenschaftlichen Zeitschrift Electronic Markets angesiedelt.
Social CRM Research Center e. V.
Das Social CRM Research Center e.V. (SCRC) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung, die aus den Forschungsaktivitäten am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig hervorgegangen ist. In nationalen, internationalen, öffentlichen sowie privatwirtschaftlich finanzierten Forschungsprojekten verbindet das SCRC innovative Technologien mit dem Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Ziel ist der Ausbau von interdisziplinärem Wissen sowie der Transfer in die Praxis. Dieser erfolgt u.a. auf Basis von Veranstaltungen oder auch durch den Betrieb eines Demonstrationslabors. Zudem bietet das Institut Unternehmen die Möglichkeit zur Professionalisierung ihrer CRM-Aktivitäten und berät in den frühen Phasen innovativer Projekte. Somit schafft das SCRC eine Kooperations- und Transferplattform für Forscher, Unternehmen, Systemanbieter und Studierende. Bisherige Projekte wurden seitens des BMBF , DFG , DAAD oder der SAB gefördert.
Ansprechpartner
