
- Eckdaten
Versorgungsforschung ist ein in Deutschland noch relativ junger, grundlagen- und anwendungsorientierter fachübergreifender Forschungsbereich, der sich als wissenschaftliche Disziplin zunehmend etabliert hat. Vor dem Hintergrund wachsender technischer, medizinischer und gesundheitsfördernder Möglichkeiten auf der einen Seite und des ökonomischen Drucks sowie des sozialen Wandels auf der anderen Seite eine sicherlich begrüßenswerte Tendenz. Eine Entwicklung allerdings, der bislang noch eines fehlte: Die Akzeptanz bei denjenigen, die die Rahmenbedingungen für Versorgungsforschung schaffen und/oder Versorgungsforschungsstudien beauftragen: Versorgungsmanagement und Politik.
Die Brücke zwischen Wissenschaft einerseits und Versorgungsmanagement und Politik andererseits schlägt das Fachmagazin "Monitor Versorgungsforschung". Im achten Jahrgang bietet der Titel nicht nur allen eine Plattform, die sich auf wissenschaftlicher Ebene über das Thema Versorgungsforschung mit seinen vielfältigen Aspekten austauschen wollen. Im redaktionellen Teil des Magazins werden darüber hinaus auch all jene angesprochen, die dem Thema der Versorgungsforschung eher als Anwender oder als Beauftragende begegnen – sei es auf Kassen-, Politik- oder auch Industrieseite.
Unter http://www.monitor-versorgungsforschung.de/ bietet das Portal allen Nutzern aktuelle News und Termine, einen kostenlosen Newsletter sowie Einblick in bereits erschienene, aktuelle, und kommende Ausgaben.
Ansprechpartner
