8. Fachsymposium "Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 06. November 2023, 9:30 Uhr

Ende: 06. November 2023, 17:00 Uhr

Fachsymposium Dunkelverarbeitung

Bedingt durch die weiter voranschreitende Digitalisierung und die technischen Errungenschaften der letzten Jahre rückt das Verfahren der Dunkelverarbeitung zunehmend in den Fokus der Krankenversicherungen. So können standardmäßige Routineaufgaben durch technologische Unterstützung übernommen und fehlerfrei bearbeitet werden. Diese Dunkelverarbeitung verspricht nicht nur eine höhere Effizienz und Geschwindigkeit in der Datenverarbeitung, sondern trägt auch in hohem Maße zur Senkung der Prozesskosten bei. Welche Geschäftsabläufe lassen sich dunkel verarbeiten und welche Herausforderungen bestehen dabei?

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Organisation und Umsetzung von Automatisierungsprojekten
  • Modellierung und Betrieb technischer Plattformen für die Prozesssteuerung
  • Fachlogik in Geschäftsregeln darstellen
  • Reporting, Monitoring und Analytik in automatisierten Prozessen
  • Verzahnung zwischen Fachbereichen und Anwendungsentwicklung

Moderation

Gilda Westermann

Bild im Text zu null

Gilda Westermann ist seit Oktober 2018 Mitarbeiterin des Bereichs Informationstechnologie der Barmer. Davor war sie neun Jahre Stabsbereichsleiterin Organisationsentwicklung der BKK VBU und verantwortete mit ihrem Team u.a. alle bereichsübergreifenden Projekte.

Seit 2001 war sie als selbständige Beraterin, Trainerin und Coach überwiegend in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung erfolgreich tätig. Bei der AOK Berlin hatte sie von 1990 bis 2000 Führungspositionen des mittleren und Topmanagements inne.

Die Planung, Leitung, Koordination und Evaluierung unterschiedlichster Projekte in verschiedenen Branchen bestimmen wesentlich die berufliche Entwicklung von Frau Westermann. Der technologische Fortschritt als Treiber und „Ermöglicher“ unternehmerischer Entwicklung war in den letzten Jahren im Fokus der von Frau Westermann verantworteten Projekte.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT und Prozessmanagement, Unternehmensentwicklung, Business Intelligence und Betriebsorganisation sowie Mitarbeiter aus dem Leistungs- und Versorgungsmanagement von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie Dienstleister im Gesundheitswesen

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Bild im Text zu null

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Bild im Text zu null

Frühbucherrabatt

Das Angebot des Frühbucherrabattes gilt für die verbindliche Anmeldung als Präsenzteilnehmer bis zum 11. August 2023.

Bild im Text zu null

Unternehmensticket

Bei der Buchung eines Unternehmenstickets für vier Teilnehmer erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 500 EUR auf den Gesamtpreis. Das Ticket ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.

*Die Kombination von verschiedenen Rabattaktionen und Vergünstigungen ist ausgeschlossen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Bei einer digitalen Teilnahme reduziert sich die Teilnahmegebühr um 10%. Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

In diesem Bereich stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung alle Vortragsunterlagen zum Fachsymposium zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Teilnehmer der Veranstaltung zulässig.

Hier erhalten Sie Einblicke in vergangene Veranstaltungen zum Thema "Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung".

7. Fachsymposium am 07.11.2022
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

6. Fachsymposium am 22.11.2021
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

5. Fachsymposium am 23.11.2020
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

4. Fachsymposium am 13.11.2019
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

3. Fachsymposium am 12.11.2018
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

2. Fachsymposium am 09.10.2017
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

1. Fachsymposium am 14.11.2016
Dunkelverarbeitung in der Krankenversicherung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Adrian Wende, Referent Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Adrian Wende

Medienpartner