6. Frühjahrstagung - Die Krankenversicherung im Wandel

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 30. April 2024, 9:30 Uhr

Ende: 30. April 2024, 17:00 Uhr

Frühjahrstagung

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem spannenden Austausch von gesetzlichen, privaten Krankenversicherungen, Wissensdienstleistern und Partnern der Branche dabei zu sein. Nutzen Sie diesen Erfahrungsaustausch und maximalen Wissenstransfer für Ihre tägliche Arbeit und holen Sie sich Impulse für die Zukunft Ihrer Branche.

Kommen Sie mit uns am 30. April 2024 ins Gespräch und nehmen Sie Anstöße und Ideen für Ihren Arbeitsalltag und die Zukunft der Krankenversicherung mit.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

Plattformen und Ökosysteme von Krankenkassen - Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

  • Grundlagen von Plattformen und Ökosystemen
  • Digitale Plattformen in der Gesundheitsbranche
  • Best Practices bei der Entwicklung von Gesundheitsplattformen
  • Zukunftsperspektiven und Trends

Moderation

Prof. Dr. David Matusiewicz

Bild im Text zu null

David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter mehrere Technologie-getriebener Startups im Gesundheitswesen . Berufserfahrung sammelte Matusiewicz bis 2017 zudem in der Stabsstelle Leistungscontrolling einer gesetzlichen Krankenversicherung (Betriebskrankenkasse u.a. von Thyssen Krupp). Weitere Infos unter www.dxmg.de

Zielgruppe

Fach und Führungskräfte aus gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen u. a. aus den Bereichen Unternehmensentwicklung, Unternehmensstrategie, Organisation und Prozesse, Digitalisierung, Digitale Strategie, Prozessmanagement, Personalmanagement, IT-Management, Marketing, Vertrieb und Produktmanagement. Weiterhin IT- und Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt „Gesundheitswirtschaft“, Professor/-innen und Lehrstühle des deutschsprachigen Raumes, Studenten der Gesundheitswirtschaft, Startups der Gesundheitsbranche sowie interessierte Akteure in der Gesundheitswirtschaft.

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Bild im Text zu null

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Bild im Text zu null

Frühbucherrabatt

Das Angebot des Frühbucherrabattes gilt für die verbindliche Anmeldung als Präsenzteilnehmer bis zum 31. Januar 2024.

Bild im Text zu null

Bei der Buchung eines Unternehmenstickets für vier Teilnehmer erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 500 EUR auf den Gesamtpreis. Das Ticket ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.

*Die Kombination von verschiedenen Rabattaktionen und Vergünstigungen ist ausgeschlossen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Bei einer digitalen Teilnahme reduziert sich die Teilnahmegebühr um 10%. Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.

In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer der Frühjahrstagung zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Angelina Wimmer, Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Angelina Wimmer

Unser Partner

Aussteller

Medienpartner