Digital Health Day

Veranstaltungsort: SimpliOffice Leipzig — Markgrafenstraße 2 | 04109 Leipzig

Beginn: 13. September 2023, 9:30 Uhr

Ende: 13. September 2023, 17:00 Uhr

Fachsymposium Innovationen durch Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren, und bringt neue Technologien und Tools hervor. Sie durchdringt alle Lebensbereiche und ist präsenter denn je. Dieser Wandel macht auch schon längst nicht mehr vor dem Gesundheitswesen halt und wir befinden uns in Mitten verschiedener Herausforderungen und Möglichkeiten.

In Anlehnung des Fachsymposium „Innovation durch Digitalisierung“ möchten auch wir neue Wege gehen und laden Sie herzlich zu unserem „Digital Health Day“ am 13. September 2023 nach Leipzig ein. Wir treten in ein neues Eventformat mit freien Gestaltungsmöglichkeiten der Teilnehmenden, angeregten Diskussionsrunden, Workshops, Pitches und informativen Vorträgen aus unterschiedlichen Bereichen. Wir zeigen Ihnen neuste Technologien zum Anfassen - und Ausprobieren und freuen uns auf einen gewinnbringenden Austausch für alle Beteiligten.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen – Chancen für die GKV & PKV
  • neuste Innovationen in der Versorgung
  • Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • Speed-Pitches und Networking
  • Chancen und Risiken internetbasierter Anwendungen

Moderation

Frank Stratmann

Bild im Text zu null

Frank Stratmann arbeitet als Mentor und Wissensarbeiter mit Akteuren des Gesundheitswesens.
Als Journalist, Blogger und Gesundheitsphilosoph schreibt er unter anderem in eigenen Blogs, für XING News, diverse Fachmagazine und -bücher. Seine Überlegungen drehen sich um die digitale Transformation von Gesundheitsbeziehungen.
Er gilt als Experte für werte-orientiertes Gesundheitsmarketing in sozialer Verantwortung mit Schwerpunkt auf die Steigerung von Gesundheitskompetenz und der sinnvollen Ökonomisierung von Gesundheitsbeziehungen. Als Berater arbeitete er in den vergangenen 15 Jahren für Krankenhäuser in privater Trägerschaft, ambulante Haus- und Facharztpraxen und Zahnärzte, Versorgungszentren und Digital Health Startups, sowie für Kongresse, Verlage und mit Einzelpersonen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte der Bereiche Versorgungsmanagement, Digitalisierung, Innovationsmanagement, Unternehmensentwicklung, Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Prozessmanagament, Market Access, Leistungen sowie IT der Krankenversicherungsunternehmen als auch Vertreter der Pharma- und Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.

Veranstaltungsort

SimpliOffice Leipzig
SimpliOffice Leipzig Markgrafenstraße 2
04109 Leipzig

+49 800 7467546

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Für die Anmeldung zum "Digital Health Day" nutzen Sie bitte das Anmeldeformular im Downloadbereich oder den unten stehenden Link.

Frühbucher

Frühbucherrabatt

Das Angebot des Frühbucherrabattes gilt für die verbindliche Anmeldung als Präsenzteilnehmer bis zum 13.Juni 2023.

Unternehmensticket

Unternehmensticket

Bei der Buchung eines Unternehmenstickets für vier Teilnehmer erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 500 EUR auf den Gesamtpreis. Das Ticket ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.

*Die Kombination von verschiedenen Rabattaktionen und Vergünstigungen ist ausgeschlossen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Streaming-Ticket

Allen Interessenten, die nicht vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen können, bieten wir ein Streaming-Ticket an. So können Sie am Veranstaltungstag allen freigegebenen Vorträgen, die mit „STREAM“ in der Agenda gekennzeichnet sind, per Live-Stream folgen. Vorträge ohne entsprechende Kennzeichnung und Freigabe können nicht verfolgt werden. Bei der Übertragung handelt es sich um eine Folienübertragung, inkl. Ton des Referenten. Eine Interaktionsmöglichkeit mit anderen Teilnehmern und/oder den Referenten/Moderatoren besteht nicht. Beim Erwerb des Streaming-Tickets reduziert sich die reguläre Teilnahmegebühr (siehe oben) um 30%.

Das Streaming erfolgt über das Tool BigBlueButton.

In diesem Bereich stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung alle Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Teilnehmer der Veranstaltung zulässig.

Hier erhalten Sie Einblicke in die vergangenen Fachsymposien "Innovationen durch Digitalisierung":

8. Fachsymposium am 20.09.2022
Innovationen durch Digitalisierung

7. Fachsymposium am 21.09.2021
Innovation durch Digitalisierung

6. Fachsymposium am 21.09.2020
Innovation durch Digitalisierung

5. Fachsymposium am 24.09.2019
Innovation durch Digitalisierung

4. Fachsymposium am 17.09.2018
Innovation durch Digitalisierung

3. Fachsymposium am 18.09.2017
Innovationen durch Digitalisierung

2. Fachsymposium am 05.10.2016
Innovationen durch Digitalisierung

1. Fachsymposium am 08.10.2015
Innovationen durch Digitalisierung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Angelina Wimmer, Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Angelina Wimmer

Medienpartner

Hinweis zur aktuellen Lage

Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Durchführung kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich darüber in Kenntnis setzen.