Workshop "Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 23. April 2018, 9:30 Uhr

Ende: 23. April 2018, 17:00 Uhr

Workshop Beschwerdemanagement

Kundenfokussiert statt prozessfixiert – das ist das Ziel jedes Kundenmanagements. Doch was ist, wenn der Kunde mal nicht zu seiner Zufriedenheit behandelt wird? An diesem Punkt setzt ein erfolgreiches Beschwerdemanagement an. Mit fortschreitender Kundenorientierung erlangt es eine entscheidende Rolle in der Krankenversicherung. Die stetige Steigerung der Servicequalität lassen das Beschwerdemanagement immer mehr in den Mittelpunkt der Qualitätssicherung rücken. So kann durch Kundenanregungen ein kostengünstiges und effektives Qualitätsmanagement genutzt werden.

  • Details

Inhalte

  • Best Practive: Qualitätsgrundsätze
  • Ursachen von Beschwerden analysieren und reduzieren
  • Kennzahlen und Auswertung
  • Analyse der Erwartungshaltung des Beschwerdeprozesses
  • Einflussfaktoren des Beschwerdeverhaltens
  • Beschwerdecontrolling - Instrumente und Ansätze
  • Aufgaben-Controlling - Formulierung von Teilaufgaben, Leistungsindikatoren und -standards

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Thema Beschwerde betraut sind, insbesondere aus Fachabteilungen Beschwerde- und Qualitätsmanagement, Prozess- und Kundenmanagement, Vertrieb und Betriebsorganisation.

Ansprechpartner

Susanne Pollak, Geschäftsführerin
Bild von Susanne Pollak

Downloads