Workshop "Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 15. März 2023, 10:00 Uhr

Ende: 15. März 2023, 17:00 Uhr

Workshop Beschwerdemanagement

Kundenfokussiert statt prozessfixiert – das ist das Ziel jedes Kundenmanagements. Doch was ist, wenn der Kunde mal nicht zu seiner Zufriedenheit behandelt wird? An diesem Punkt setzt ein erfolgreiches Beschwerdemanagement an. Mit fortschreitender Kundenorientierung erlangt es eine entscheidende Rolle in der Krankenversicherung. Die stetige Steigerung der Servicequalität lassen das Beschwerdemanagement immer mehr in den Mittelpunkt der Qualitätssicherung rücken. So kann durch Kundenanregungen ein kostengünstiges und effektives Qualitätsmanagement genutzt werden.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

Die Themenschwerpunkte des Workshops werden in Kürze bekannt gegeben.

Moderation

Prof. Dr. Andreas Schöler

Bild im Text zu null

Prof. Dr. Andreas Schöler beschäftigt sich fast 20 Jahren mit Fragestellungen der kundenorientierten Organisationsentwicklung und insbesondere des Beschwerdemanagements.
An der Hochschule für angewandtes Management ist er Professor für die Lehrgebiete Konsumentenpsychologie und Dienstleistungsmanagement. Neben seiner Lehrtätigkeit begleitete er Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei wirksamen Research- und Veränderungsprojekten auf dem Weg zur stärkerer Kundennähe und nachhaltiger Kundenbindung.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, die in ihrem Arbeitsalltag mit dem Thema Beschwerde betraut sind, insbesondere aus Fachabteilungen Beschwerde- und Qualitätsmanagement, Kundenmanagement, Vertrieb und Unternehmensplanung & -steuerung

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Veranstaltungsticket Deutsche Bahn

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Workshops

Dokumente der Veranstaltung

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu vergangenen Workshops.

5. Workshop am 14.06.2021
Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung

4. Workshop am 04.11.2019
Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung

3. Workshop am 01.04.2019
Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung

2. Workshop am 15.10.2018
Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung

1. Workshop am 23.04.2018
Beschwerdemanagement in der Krankenversicherung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Chantal Lehmann, Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Chantal Lehmann

Hinweis zur aktuellen Lage

Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann es zu kurzfristigen Änderungen bei den Veranstaltungen und deren Durchführung kommen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie selbstverständlich darüber in Kenntnis setzen.