Hat eine Krankenkasse oder Träger der Sozialhilfe Leistungen erbracht, die nicht er, sondern ein Dritter hätte erbringen müssen, so hat er gegenüber dem Dritten einen Ersatzanspruch in Form der Rückzahlung der erbrachten Leistungen. Das Management von Ersatzansprüchen ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb des Einnahmemanagements einer jeden Krankenversicherung. Gibt es im Rahmen der Ersatzansprüche ungenutzte Einnahmepotenziale? Was beinhaltet die aktuelle Rechtssprechung?
Workshop "Forderungsmanagement und Ersatzansprüche nach § 116 SGB X"
Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 03. März 2016, 9:30 Uhr
Ende: 03. März 2016, 17:15 Uhr

Die Teilnehmer des Workshops lernen unter anderem mit Hilfe von Fallstudien die aktuelle Rechtslage kennen, um problemorientierte Sachverhalte aus der Praxis bearbeiten zu können.
- Details
Inhalte
Für den Workshop werden u.a. folgende Themenschwerpunkte in Zusammenarbeit mit dem fachlichen Leiter festgehalten:
- Warum ist Forderungsmanagement so wichtig für Krankenkassen und -versicherungen?
- Management von Ersatzansprüchen nach § 116 SGB X – Erfahrungsberichte aus der GKV
- Prozessmanagement zur Optimierung ungenutzter Einnahmepotenziale
- Behandlungsfehler: Unterstützung der Versicherten bei vermuteten Behandlungsfehler
- Aktuelle Rechtsprechung: Bearbeitung von Fallbeispielen
- Organisationsstruktur des Forderungsmanagements innerhalb der Krankenkassen
Der Workshop "Forderungsmanagement und Ersatzansprüche nach §116 SGB X" zeichnet sich durch die begrenzte Teilnehmeranzahl aus. Dadurch besteht für eine kleine Gruppe die Möglichkeit, sich am Workshoptag intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Beitrag und Forderungsmanagement, Einnahmemanagement, Ersatzansprüche von Krankenkassen und Krankenversicherungsunternehmen. Durch eine kleine Teilnehmergruppe von etwa 20 Personen soll ein hoher Diskussionsanteil und Erfahrungsaustausch ermöglicht werden.
Ansprechpartner
