Hat eine Krankenkasse oder Träger der Sozialhilfe Leistungen erbracht, die nicht er, sondern ein Dritter hätte erbringen müssen, so hat er gegenüber dem Dritten einen Ersatzanspruch in Form der Rückzahlung der erbrachten Leistungen. Das Management von Ersatzansprüchen ist ein wichtiger Bestandteil innerhalb des Einnahmemanagements einer jeden Krankenversicherung. Folglich kann die effektive Aufstellung und Implementierung einen beträchtlichen Teil zur Vermeidung oder Reduzierung von zusätzlichen Ausgaben leisten und die Wahrscheinlichkeit ungenutzter Einnahmepotenziale verringern.
Fokustag "Einnahmemanagement - Ersatzansprüche nach § 116 SGB X in der Krankenversicherung"
Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 16. September 2019, 9:30 Uhr
Ende: 16. September 2019, 17:00 Uhr

- Details
- Vorträge
Inhalte
- Aktuelle Rechtslage: Urteile und Praxisfälle
- Digitalisierung im Ersatzleistungswesen
- Erfahrungen mit Online-Unfallfragebogen
- Sach- und Rechtslage vs. Rahmenteilungsabkommen
- Weiterentwicklung von Rahmenteilungsabkommen
- Neuorganisation Regressabteilung
- Controlling von Kennzahlen
Moderation
Stephan Schuldt

Rechtsanwalt Stephan Schuldt berät leidenschaftlich gerne mittelständische Mandanten, insbesondere Versicherungen und Banken, zu allen für die Unternehmen rechtlich relevanten Fragestellungen. Im Zuge der vermehrten gesetzgeberischen Aktivitäten bei dem Erlass regulatorischer Normen unterstützt Herr Schuldt seine Mandanten, diesen (aufsichts-)rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zudem liegen seine Kompetenzen in der rechtlichen Optimierung gefestigter Unternehmensabläufe (Forderungsmanagement, Umsetzung CMS-System sowie wirksame Aufgabendelegation). Zu seinem Aufgabenspektrum gehört letztlich auch die Betreuung gerichtlicher Streitfälle, in denen er die Forderungen seiner Mandantschaft durchsetzt.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Ersatzleistungswesen, Ersatz- und Erstattungsansprüche, Finanzen, Recht, Produkt- und Forderungsmanagement, Analytik, Controlling sowie Leistungs- und Versorgungsmanagement von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungs-, Pharma- und Dienstleistungsunternehmen
Nach der Veranstaltung stehen Ihnen hier alle Dokumente und Vortragsunterlagen des Fokustages zur Verfügung.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustages zulässig.
Ansprechpartner
