Steigende Planungsunsicherheit und bestehende Insolvenzfähigkeit verstärken den Bedarf nach Konzeptionierung und Ausgestaltung von internen Kontrollsystemen in gesetzlichen Krankenkassen. So können Risiken identifiziert, analysiert und auf ein für das Unternehmen tragbares Niveau reduziert werden. Für den effizienten Einsatz spielt die Gestaltung und Implementierung wirksamer Prozesse eine bedeutende Rolle. Ein passgenaues internes Kontrollsystem stellt dabei die Mittel zur Verfügung mit denen Krankenkassen bestimmten Entwicklungen und Risiken angemessen begegnen können.
Fokustag "Compliance Management und Internes Kontrollsystem"
Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 23. September 2019, 9:30 Uhr
Ende: 23. September 2019, 17:00 Uhr

- Details
- Vorträge
Inhalte
- Umsetzung des IKS in der GKV - Erfahrungsberichte
- Zusammenspiel von IKS, Compliance Management und Risikomanagement
- Risikobewertungstechniken und Methoden zur praktischen Umsetzung von IKS
- Methodiken zur Analyse von Prozessrisiken
- Diskussionsforum und Erfahrungsaustausch im Plenum
Sollten Sie uns Beispiele aus Ihrem Haus anonymisiert zuleiten, werden wir diese sehr gerne in der Agenda berücksichtigen.
Moderation
Oliver Brand

Oliver Brand (Diplom-Verwaltungswirt) wurde 1966 in Berlin/Wilmersdorf geboren. Nach dem Studium an der Fachhochschule des Bundes - Fachbereich Sozialversicherung in Berlin von 1986 bis 1989 war er im Innendienst eines bundesunmittelbaren Rentenversicherungsträgers tätig. Ab 1990 bis 2000 war er als Prüfer im Geschäftsbereich des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung insbesondere mit den Schwerpunkten Organisation, Controlling, Informationstechnologie sowie Outsourcing beschäftigt.
Seit 2001 ist er in der Revision einer großen Körperschaft des öffentlichen Rechts im Gesundheitswesen tätig und fungiert dort seit 2004 als Prüfungsleiter mit Fokus auf Prozess- und Querschnittsrevisionen sowie Audits von externen Dienstleistern.
Seit 2015 verantwortet er insbesondere die Prüfung der Organisationseinheiten für die Umsetzung der Kerngeschäftsprozesse des Unternehmens. Neben der eigentlichen Tätigkeit als Auditor gehörten in der Vergangenheit wiederkehrend die (operative) Begleitung und Beratung interner Projekte zu seinem Aufgabenspektrum
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Interne Revision, Recht, Compliance, Datenschutz, Controlling sowie Qualitäts- und Prozessmanagement der gesetzlichen Krankenversicherungs- und Dienstleistungsunternehmen und Kassenärztlichen Vereinigungen
In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustags zulässig.
Ansprechpartner

Aktueller Hinweis
Das Coronavirus bewegt Menschen weltweit und auch unser Unternehmen nimmt diese Situation sehr ernst. Die Veranstaltungen der Gesundheitsforen werden somit zunächst bis einschließlich 31. Mai 2020 per Videoübertragung durchgeführt. Sollten Veranstaltungen verschoben werden, werden die neuen Termine zeitnah bekannt gegeben und Sie darüber informiert. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.