Fokustag "IT-Sicherheit in den gesetzlichen Krankenversicherungen"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 15. November 2023, 9:30 Uhr

Ende: 15. November 2023, 17:00 Uhr

Bild im Text zu null

Cyber-Attacken stellen eine ernst zu nehmende Bedrohung dar - und das nicht erst seit gestern. Insbesondere die Akteure der Gesundheitslandschaft erheben, analysieren und verwerten täglich äußerst sensible Daten. Die gesetzlichen Krankenversicherungen arbeiten aber neben Gesundheitsdaten auch mit Abrechnungs- und Finanzdaten, welche als prädestinierte Ziele für kriminelle Aktivitäten gelten. Daher sehen sich die Versicherer kontinuierlich mit dem Problem konfrontiert, den Schutz und die Sicherheit der Daten zu wahren. Auch der Bund ist diesem Thema gegenüber nicht verschlossen und erarbeitet gesetzliche Rahmenbedingungen, die die Anforderungen zu Resilienz und Cyber-Sicherheit konkretisieren.

Nutzen Sie also die Gelegenheit des Fokustages, um Ihr Wissen zu erweitern, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an einer robusten und widerstandsfähigen IT-Sicherheitslandschaft für gesetzliche Krankenversicherungen zu arbeiten.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge

Inhalte

  • Incident-Response und Notfallmanagement
  • Auswirkungen von BSI-KritisV, DSGVO und IT-Sicherheitsgesetz auf die gesetzlichen Krankenversicherungen
  • Gestaltung und Implementierung sicherer IT-Architekturen
  • Identifikation, Bewertung und Priorisierung von IT-Sicherheitsrisiken
  • Blickwinkel IT-Sicherheit: Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen
  • Sicherheits- und Risikofaktor Mensch
  • Schutz kritischer IT-Infrastrukturen in den gesetzlichen Krankenversicherungen

Moderation

Hans-Georg Eberhard

Bild im Text zu null

Nach einer Ausbildung zum Kommunikationsprogrammierer gründete er ein IT-Weiterbildungsinstitut in Bremen, im Anschluss Wechsel in das Gesundheitswesen. Nach der Übernahme der IT-Leitung in einer Betriebskrankenkasse wurde er Bereichsleiter der Krankenkasse.

Seit 2008 tätig als Berater für Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Er ist Auditor der ADV-Prüfgemeinschaft der Krankenkassen, vom BSI zugelassener KRITIS Prüfer sowie ISO 27001 Auditor und führt regelmäßig Audits von Unternehmen, die im Gesundheitswesen tätig sind durch. Er ist von mehreren Organisationen zum externen Datenschutzbeauftragten bestellt worden und unterstützt Unternehmen bei Aufbau ihres Informationssicherheitsmanagementsystems.

Zielgruppe

Der Fokustag richtet sich insbesondere an Fach- und Führungspersonen aus den Bereichen IT-Management, Datenschutz, Recht, Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Softwareentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherungen und Dienstleistungsunternehmen.

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Veranstaltungsticket Deutsche Bahn

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Streaming-Ticket

Allen Interessenten, die nicht vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen können, bieten wir ein Streaming-Ticket an. So können Sie am Veranstaltungstag allen Vorträgen per Live-Stream folgen. Bei der Übertragung handelt es sich um eine Folienübertragung, inkl. Ton der referierenden Person. Eine Interaktionsmöglichkeit besteht nicht. Beim Erwerb des Streaming-Tickets reduziert sich die reguläre Teilnahmegebühr um 30%.

Das Streaming erfolgt über das Tool BigBlueButton.

In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustages zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Fabian Wilde, Referent Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Fabian Wilde