Fokustag "Krankengeldfallmanagement"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 22. April 2024, 9:30 Uhr

Ende: 22. April 2024, 17:00 Uhr

Bild im Text zu null

Die aktuelle wirtschaftliche Situation der gesetzlichen Krankenversicherungen ist insbesondere durch politisch forcierte Neustrukturierungen geprägt. Durch die strengen Regularien auf der Einnahmenseite gewinnt die Kontrolle der Ausgabenseite immer mehr an Bedeutung. Zentrales Thema im Kontext hoher Einsparpotenziale ist der Bereich des Krankengeldes. Obwohl die durchschnittlichen Fallzahlen sowie die AU-Dauern in den vergangenen Jahren rückläufig waren, ist nach wie vor ein Anstieg der Leistungsausgaben in diesem Bereich zu verzeichnen. Im Rahmen des Fokustages versuchen wir Potenziale zur Einsparung von Leistungskosten zu identifizieren.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Steuerungsmöglichkeiten im Krankengeldfallmanagement
  • Controlling im Krankengeldfallmanagement
  • Automatisierungsprozesse (eAU)
  • Krankengeldfallmanagement - Prozesse und ihre Herausforderungen
  • Auswirkungen der Corona Krise auf das Krankengeldfallmanagement

Moderation

Ivonne Seidel

Bild im Text zu null

Seit knapp 30 Jahren ist das Gesundheitswesen der berufliche Ankerpunkt von Ivonne Seidel. Bevor sie 2018 begann die Gesundheitsforen mit ihrer Expertise zu unterstützen, sammelte sie langjährige berufliche Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Neben dem dabei erworbenen Verständnis des Gesundheitswesens, trugen mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen der Weiterbildungs- und Organisationsentwicklung, sowie im strategischen Marketing dazu bei, Kunden umfassend und zielgruppenangepasst beraten zu können.

Mit dieser breitgefächerten Expertise unterstützt sie nun auch als Kunden- und Projektmanagerin im Team Analytik die Gesundheitsforen. Als Bindeglied zwischen Krankenkassen und den Gesundheitsforen, verantwortet sie Projekte zur Beratung, Evaluation und Kalkulation von Wahltarifen sowie Bonusprogrammen. Der dabei stattfindende stetige Austausch mit Projektpartnern im Bereich der GKV eröffnet ihr dabei deren Herausforderungen und Probleme. Im Rahmen eines innovativen Projektmanagements initiiert sie dementsprechend neue Lösungen, koordiniert die Weiterentwicklung bestehender Produkte (u.a. AU-Board) oder implementiert finale Lösungen bei unseren Partnern.

Um noch zielorientierter und effizienter Veränderungen in Arbeitsabläufen, Unternehmen, Teams oder bei Einzelpersonen anzustoßen, begann Ivonne Seidel letztes Jahr ihre Weiterbildung zum Systemischen Berater.

Sie wollen mehr wissen? Kommen Sie gern am Fokustag auf sie zu.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Leistung, Krankengeld, Versorgungsmanagement und Ersatzleistungswesen/Erstattungsansprüche von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Veranstaltungsticket Deutsche Bahn

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / PKV:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / PKV:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustages zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen zum Thema "Krankengeldfallmanagement".

Fokustag 24.04.2023
Krankengeldfallmanagement

Fokustag 25.04.2022
Krankengeldfallmanagement

Fokustag 16.06.2021
Krankengeldfallmanagement

Fokustag 02.09.2019
Krankengeldfallmanagement

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Adrian Wende, Referent Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Adrian Wende

Downloads