Fokustag "Krankenhausabrechnungsprüfung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 26. April 2023, 10:00 Uhr

Ende: 26. April 2023, 17:00 Uhr

Bild im Text zu null

Ursprünglich wurde der Medizinische Dienst (MD) als Arbeitsgemeinschaft der Krankenversicherungen ins Leben gerufen. Mit dem zum 01.01.2020 in Kraft getretenen MDK-Reformgesetz werden die Ziele einer gestärkten Unabhängigkeit des Medizinischen Dienstes sowie eine Neuregelung der Krankenhausabrechnungsprüfung verfolgt. Durch Prüfquoten soll das Prüfaufkommen begrenzt und der Ressourceneinsatz seitens der Leistungserbringer, der Krankenversicherungen sowie des MD verkleinert werden.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Chancen und Herausforderungen der MDK-Reform
  • Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele aus der GKV
  • Bewertung der MDK-Reform aus Sicht der Krankenhäuser und des MD

Moderation

Jens-Uwe Füldner

Bild im Text zu null

Herr Jens Uwe Füldner ist seit 2002 in verschiedenen leitenden Positionen des Krankenhausmanagements sowohl in Häusern kommunaler als auch in privater Trägerschaft tätig. Zuletzt leitete er u. a. den Bereich Medizinmanagement am SRH Waldklinikum Gera und war somit auch für strategische Fragen rund um das Thema Entlass bzw. Überleitungsmanagement zuständig.

Herr Füldner studierte Gesundheitsökonomie und erwarb zusätzlich den Titel LL.M im Fachgebiet Medizinrecht an der Dresden International University (DIU). Weiterhin ist er Mitglied verschieden er Arbeits- und Expertengruppen in der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen. Herr Füldner engagiert sich darüber hinaus als Inhaber verschiedener Lehraufträge diverser Hochschulen und Weiterbildungsinstitute.

Jens Uwe Füldner ist Autor verschiedener Fachartikel, u. a. auch zum Thema Verweildauersteuerung im Krankenhaus, Versorgungsauftrag und Krankenhausplanung, Aufbau und Ablauforganisation im Medizincontrolling oder auch zu Fragen von Wirtschaftlichkeit von Arzneimitteln oder Medizinprodukten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen (Medizin-)Controlling, Versorgung, Abrechnung, Qualitätsmanagement, Finanzen und Analytik der gesetzlichen Krankenversicherungen und Kliniken, Vertreter der Medizinischen Dienste sowie Dienstleister aus dem Gesundheitswesen.

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Bild im Text zu null

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Für die Anmeldung zum Fokustag "Krankenhausabrechnungsprüfung" nutzen Sie bitte das Anmeldeformular im Downloadbereich oder den unten stehenden Link.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

GKV / Krankenhaus / MD:
790 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

GKV / Krankenhaus / MD:
890 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Andere Unternehmen:
1.090 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Bei einer digitalen Teilnahme reduziert sich die Teilnahmegebühr um 10%. Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in hybrider Form nur bei einer Mindestanzahl von fünf digitalen Teilnehmenden zustande kommt.

In diesem Bereich stehen Ihnen zu Beginn der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustags zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen zum Thema "Krankenhausabrechnungsprüfung".

Fokustag am 25.04.2022
Krankenhausabrechnungsprüfung

Fokustag am 26.04.2021
Krankenhausabrechnungsprüfung

Fokustag am 05.03.2020
Krankenhausabrechnungsprüfung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Fabian Wilde, Referent Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Fabian Wilde

Medienpartner