Fokustag "Personalrat in der Krankenversicherung"

Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Beginn: 11. September 2023, 11:30 Uhr

Ende: 12. September 2023, 14:00 Uhr

Bild im Text zu null

Die Implementierung agiler Arbeitskonzepte in den gesetzlichen Krankenkassen nimmt zu, begleitet von den sich ergebenden Möglichkeiten mobiler Arbeitsformen. Dies führt unter anderem dazu, dass auch Desksharing bei gesetzlichen Krankenkassen an Bedeutung gewinnt. Die Personalvertretung muss unter diesen Voraussetzungen nicht nur auf die Wahrung der Rechte und Interessen der Beschäftigten achten, sondern auch auf die Sicherstellung gesunder Arbeitsbedingungen und die Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden hinwirken. Die neue Arbeitswelt erfordert daher auch von den Personalräten eine aktive Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen. Ein praxisorientierter und interaktiver Erfahrungsaustausch ermöglicht wertvolle Einsichten und Perspektiven, um diesen Aufgaben bestmöglich zu begegnen.

  • Details
  • Organisation
  • Anmeldung
  • Vorträge
  • Rückblick

Inhalte

  • Agiles Arbeiten
  • Desksharing und Mobilarbeit
  • Neue Arbeitswelt
  • Impulse und interaktiver Workshop
  • Intensiver Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Moderation

Kerstin Kleingünther

Bild im Text zu null

Kerstin Kleingünther verfügt über langjährige Erfahrungen als Führungskraft und Trainerin bei einer gesetzlichen Krankenkasse. Seit vielen Jahren ist sie in der betrieblichen Interessenvertretung tätig und seit 2016 freigestellte Personalrätin. Dem Abschluss als Krankenkassenfachwirtin in Rheinland-Pfalz schloss sich eine Trainerausbildung über Personnel Decisions International (PDI) an. Außerdem absolvierte sie eine 2-jährige DGSF-zertifizierte Weiterbildung zur systemischen Coachin, Supervisorin und Organisationsberaterin beim Münchner Institut für Systemische Weiterbildungen (MISW) und diverse Weiterbildungen zu Trainings- und Führungskompetenz sowie Arbeits- und Personalvertretungsrecht.

Zielgruppe

Mitglieder der Personalvertretung gesetzlicher Krankenversicherer sowie anderer Dienststellen in der öffentlichen Verwaltung

Veranstaltungsort

Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage Hainstraße 16
04109 Leipzig

+49 341 98988 180

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Anreise

Bild im Text zu null

Ihr Weg zu uns

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.

Für die Anmeldung zum Fokustag "Personalrat in der Krankenversicherung" nutzen Sie bitte das Anmeldeformular im Downloadbereich oder den unten stehenden Link.

Preise für die Teilnahme

Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen

1.190 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

1.390 EUR (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

In diesem Bereich stehen Ihnen im Anschluss der Veranstaltung die freigegebenen Vorträge und Dokumente der Referenten zur Verfügung.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustags zulässig.

Dokumente der Veranstaltung

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen "Personalrat in der Krankenversicherung".

Fokustag am 18.10.2022
Personalrat in der Krankenversicherung

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Bianca Pankau, Referentin Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Bianca Pankau

Stimmen der Veranstaltungsteilnehmer

Ich finde es sehr gut, dieses Netzwerk auch aus der Sicht der Mitarbeiter (Personalvertretungen) zu betrachten. Die Idee ein großes Netzwerk für die Personalvertretungen über alle Kassenarten zu schaffen, ist äußerst wertvoll für den gemeinsamen Austausch zu den zukünftig anstehenden Aufgaben in der Krankenversicherung. Die Auftaktveranstaltung, wenn auch im kleinen Rahmen, war ein gelungener Test für weitere Veranstaltungen. Vielen Dank für die Initiative durch Frau Kleingünther und die Organisation von Frau Jaehne.

Thomas Neumann, Mobil Krankenkasse

Kurzweiliger Tag mit interessanten Themen.

Harald Nixdorf, AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen