Eine effektive und transparente Kommunikation zwischen Assistenz und Management aufrechtzuerhalten, die Bedürfnisse und Erwartungen beider Seiten berücksichtigt, vor allem in einem zunehmend digitalen Arbeitsumfeld, in dem persönliche Interaktionen teilweise eingeschränkt sind, erfordert eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Mögliche räumliche Trennung und unterschiedliche Arbeitsmethoden sind besonders herausfordernd. Passende Kommunikationskanäle und die Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes können zu einer guten und erfolgreichen Zusammenarbeit beitragen. Besonders der interaktive Erfahrungsaustausch trägt dazu bei, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
Fokustag "Sekretariat und Assistenz in der Krankenversicherung"
Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 06. Juni 2023, 9:00 Uhr
Ende: 06. Juni 2023, 17:00 Uhr

- Details
- Organisation
- Anmeldung
- Vorträge
- Rückblick
Inhalte
- Kommunikation
- New Work
- Unternehmensübergreifender und interdisziplinärer Austausch
- Workshop: Organisation der Verwaltungsratssitzung
Moderation
Daniela Schober

Frau Schober hat in ihrem Grundberuf als Diplomschauspielerin über 10 Jahre auf der Bühne und vor der Fernsehkamera gearbeitet. 2009 schloss sie berufsbegleitend eine mehrjährige Coaching-Ausbildung ab und arbeitet seit 2010 als Trainerin und Beraterin für Führungskräfte. Seit 2019 arbeitet Frau Schober als DGSv zertifizierte Coachin und Supervisorin auch in sozialen Einrichtungen, im Gesundheitswesen sowie in Non-Profit-Organisationen. Sie begleitet und unterstützt Menschen in ihrer professionellen Rolle wirksam zu sein. Ihre wichtigsten Arbeitsmittel sind dabei die verbale und nonverbale Kommunikation. Rollenverständnis und Wirkungsbewusstsein gehören zu ihrer schauspielerischen Expertise und bauen für sie die Brücke zwischen der Theaterwelt, aus der sie kommt, und den Arbeitswelten, in welchen sie sich mittlerweile seit 12 Jahren bewegt. Hier hat sie in den letzten Jahren ihre Erfahrungen zu den Themen Führung, Veränderung und Zusammenarbeit in der Praxis immer weiter ausbauen können.
Zielgruppe
Mitarbeitende gesetzlicher und privater Krankenversicherer sowie deren Dienstleistungsunternehmen und der Pharmazeutischen Industrie in den Rollen Assistenz, Sekretariat, Büromanagement, Verwaltung und Organisation
Veranstaltungsort

Hotel

Anreise

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.
Für die Anmeldung zum Fokustag "Sekretariat und Assistenz in der Krankenversicherung" nutzen Sie bitte das Anmeldeformular im Downloadbereich oder den unten stehenden Link.
Preise für die Teilnahme
Ermäßigte Teilnahmegebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul) |
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen |
---|---|
GKV / PKV: | GKV / PKV: |
Andere Unternehmen: | Andere Unternehmen: |
In diesem Bereich stehen Ihnen die Unterlagen zur Veranstaltung zur Verfügung.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Teilnehmer der Veranstaltung zulässig.
In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen "Sekretariat und Assistenz in der Krankenversicherung".
Fokustag am 10.05.2022
Sekretariat und Assistenz in der Krankenversicherung
DIGITAL.FORUM am 15.06.2021
Sekretariat und Assistenz in der Krankenversicherung
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...
Ansprechpartner

Downloads
Stimmen der Veranstaltungsteilnehmer
Tolle Organisation, sehr lebendige Veranstaltung, tolles "Wir-Gefühl", viele Impulse.
Ines Hofmann, R+V Betriebskrankenkasse
Eine sehr gelungene Veranstaltung mit tollen mitwirkenden "Frauen", alles in allem war es ein sehr schöner Tag und ein toller Austausch mit allen!
Peggy Albert, BKK VBU
Ein wunderbarer Tag im Kreis von besonderen Frauen und einem tollen Thema für die Assistenz. Der Workshop war sehr gut organisiert und strukturiert. Frau Jaehne und Frau Schober haben wunderbar moderiert und durch den Tag geleitet und die Vortragenden haben ihre Vorträge interessant und bunt vorgetragen. Die Stimmung war super, weder die Professionalität noch der Spaßfaktor kamen zu kurz. Man konnte wunderbar Netzwerken, was ich an so einer Veranstaltung auch sehr wichtig finde. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Workshop!