Die Rolle der Krankenversicherung ändert sich zunehmend. Die Erwartungen der Versicherten steigen und das Management muss sich den stetig wachsenden Herausforderungen stellen. Neue digitale Trends und Player etablieren sich auf dem Gesundheitsmarkt. Welchen Anforderungen müssen die Krankenversicherungen zukünftig gerecht werden und welche Rolle werden sie zukünftig einnehmen?
User Group "Strategische Handlungsoptionen in der Krankenversicherung"
Veranstaltungsort: Adina Apartment Hotel Leipzig — Brühl 50 | 04109 Leipzig
Beginn: 13. November 2023, 9:30 Uhr
Ende: 14. November 2023, 14:00 Uhr

- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Details
- Anmeldung
- Vorträge
Themenschwerpunkte
- Zukunft der Pflegeversicherung
- Use Cases Chat GPT und AI
- Strategische Kooperationsmodelle
- Nachhaltigkeit in der Krankenversicherung
- Was können wir von anderen Ländern lernen ?
- Personalisierte Medizin
Veranstaltungsort

Hotel

Themen der User Group
- Branchenübergreifende Megatrends wie Digitalisierung, Mobilisierung, Individualisierung
- Kooperationen zwischen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
- Trends in der Krankenversicherung und im Kundenverhalten
- Versorgungs- und Digitalisierungsstrategien
- Politik und Gesetzesänderungen
Fachliche Leitung
Prof. Dr. rer. pol. Anja Behrens-Potratz, M.A.

Prof. Dr. rer. pol. Anja Behrens-Potratz, M.A. ist Professorin für BWL und Management im Gesundheitswesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Sie leitet den Studiengang MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement sowie das Forschungs- und Transferzentrum Kooperatives Management (KoPM-Zentrum). Sie engagiert sich in Projekten mit Unternehmen sowie anderen Forschungseinrichtungen des Gesundheitswesens und ist unter anderem Mitglied des Vorstands der Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen im Bereich des Strategischen Managements und der Unternehmensführung sowie dem Versorgungsmanagement. Vor ihren Berufungen war Sie als Strategie- und Managementberaterin mit Fokus Insurance und im Leistungs- und Versorgungsmanagement einer großen gesetzlichen Krankenversicherung tätig.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensentwicklung, -planung und -strategie, Leistungs- und Gesundheitsmanagement, Kooperationsmanagement, Versorgungsmanagement sowie weiteren tangierenden Bereichen von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungsunternehmen.
Anmeldung
Für die Mitgliedschaft Ihres Unternehmens nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (Downloads).
Preise für die Mitgliedschaft in der User Group
Ermäßigte Mitgliedschaftsgebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul) |
Reguläre Mitgliedschaftsgebühr für Unternehmen |
---|---|
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr | 1.240 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr |
340 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen | 390 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen |
Konzept
Ziel der User Group ist es, ein interaktives und übergreifendes Netzwerk im Gesundheitsmarkt aufzubauen, um den fachlichen Austausch auf allen Ebenen zu gewährleisten. Wir bringen das Netzwerk zu Ihnen. Mit unseren Leistungen haben Sie die Möglichkeit, fachlich stets informiert zu sein und vom Know-how der Branche zu profitieren.
- Bestehender Arbeitskreis mit festen Mitgliedern
- 2 Arbeitstreffen á 2 Tage pro Jahr, inkl. gemeinsamen Abendessen
- Online-Portal für Mitglieder mit Zugriff auf die Vorträge
- Vertrauensvoller Austausch
- Praxisbericht der User Group-Mitglieder
- Externe Referenten mit Input und Best Practice
- Angemessenes Verhältnis zwischen Vorträgen und Diskussionen
- Platzieren eigener Themen und Themenwünsche
- Langfristige Kontakte, die über die Arbeitstreffen hinausgehen
Dokumente der Arbeitstreffen
In diesem Bereich finden Sie die Vorträge und Dokumente der Referenten zu den jeweiligen Arbeitstreffen.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Mitglieder der User Group zulässig.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...
Ansprechpartner

Downloads
Stimmen der Veranstaltungsteilnehmer
Andrea Groenenwald, AXA Krankenversicherungs AGGuter Einblick in die GKV Themen sowie allgemeine Themen, toller Austausch mit den PKV, neues erfahren, bekanntes vertieft bzw. bestätigt!