Warum ist Nachhaltigkeit auch für das Gesundheitswesen relevanter denn je? Spätestens seit der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie eng der Mensch mit der Natur und seiner Umwelt verbunden ist. Und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit des Menschen werden sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Das umfasst nicht nur direkte Gefahren wie etwa Hitzewellen oder Flutkatastrophen, sondern auch damit verbundene, indirekte gesundheitliche Risiken, wie Infektions- und Atemwegskrankheiten, Hautkrebs oder psychische Erkrankungen. Wie alle Branchen und Wirtschaftszweige muss sich deshalb auch das Gesundheitswesen mit der Frage beschäftigen, wie jeder einzelne nachhaltiger arbeiten, leben und agieren kann. Denn die Gesundheit des Einzelnen und des Planeten sind untrennbar miteinander verbunden. Die Healthcare-Branche hat hierauf einen nicht unwesentlichen Einfluss.
User Group "Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft"
Veranstaltungsort: URBN JUNGLE — Nordstraße 1 | 04105 Leipzig
Beginn: 07. November 2023, 9:30 Uhr
Ende: 08. November 2023, 14:00 Uhr

- Mitglieder
- Details
- Erstes Arbeitstreffen
- Anmeldung
- Vorträge
- Archiv
Themen der User Group
- Klima und Gesundheit
- Nachhaltigkeitsstrategien in der GKV
- Welche Anforderungen sind seitens der Politik an Nachhaltigkeit in Krankenkassen gestellt?
- Praxisberichte aus anderen Kassen
Fachliche Leitung
Maxana Baltruweit

Maxana Baltruweit studierte an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus im Bachelor „Environmental und Ressource Management“ und anschließend im Master „Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien“, um die Natur als Lebenselixir aller Lebewesen zu schützen und im Sinne der Nachhaltigkeit zu achten. Ihren Start ins Berufsleben fand sie 2016 bei der AOK Baden-Württemberg als Umweltmanagerin. Neben der Entwicklung von unternehmensweit gültigen Umweltzielen war sie für die Zertifizierung des Unternehmens nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 verantwortlich. Seit 2021 leitet Baltruweit den neuen Geschäftsbereich „Gesellschaftliche Verantwortung“ bei der AOK Baden-Württemberg und ist für die strategische Ausrichtung vom klassischen Umwelt- zum ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb der Südwestkasse verantwortlich.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus gesetzlichen und privaten Krankenversicherungs- sowie Pharma- und Medizintechnikunternehmen, IT- und Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt »Gesundheitswirtschaft« als auch Professor/-innen und Lehrstühle des deutschsprachigen Raumes und alle interessierten Akteure, Kunden und Partner der Gesundheitsforen.
Themenschwerpunkte
|
Veranstaltungsort

Hotel

Anmeldung
Für die Anmeldung zur User Group nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (Downloads).
Preise für die Mitgliedschaft der User Group
Ermäßigte Mitgliedschaftsgebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul) |
Reguläre Mitgliedschaftsgebühr für Unternehmen |
---|---|
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr | 1.240 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr |
340 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen | 390 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen |
Aktuell gilt ein Einstiegs-Angebot mit vergünstigten Preisen. Details finden Sie im Anmeldeformular (Downloads). |
Konzept
Ziel der User Group ist es, ein interaktives und übergreifendes Netzwerk im Gesundheitsmarkt aufzubauen, um den fachlichen Austausch auf allen Ebenen zu gewährleisten. Wir bringen das Netzwerk zu Ihnen. Mit unseren Leistungen haben Sie die Möglichkeit, fachlich stets informiert zu sein und vom Know-how der Branche zu profitieren.
- Bestehender Arbeitskreis mit festen Mitgliedern
- 2 Arbeitstreffen á 2 Tage pro Jahr, inkl. gemeinsamen Abendessen
- Online-Portal für Mitglieder mit Zugriff auf die Vorträge
- Vertrauensvoller Austausch
- Praxisbericht der User Group-Mitglieder
- Externe Referenten mit Input und Best Practice
- Angemessenes Verhältnis zwischen Vorträgen und Diskussionen
- Platzieren eigener Themen und Themenwünsche
- Langfristige Kontakte, die über die Arbeitstreffen hinausgehen
In diesem Bereich finden Sie die Vorträge und Dokumente der Referierenden zu den vergangenen Arbeitstreffen.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmenden der User Group zulässig.
Hier erhalten Sie Einblicke in vergangene Fachsymposien zum Thema "Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft"
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...
Ansprechpartner
