User Group "Neue Wege in der Pharmaindustrie"

Veranstaltungsort: Alte Essig-Manufactur — Paul-Gruner-Straße 44 | 04107 Leipzig

Beginn: 17. Oktober 2023, 9:30 Uhr

Ende: 18. Oktober 2023, 14:00 Uhr

User Group Neue Wege in der Pharmaindustrie

Institutionen wie der G-BA, das IQWiG, Krankenversicherungen oder Ärzteverbände beeinflussen den Umsatz mit Arzneimitteln. Weitere Herausforderungen entstehen durch gesundheitspolitische Anforderungen. Die Verknüpfung zwischen Themen wie Versorgungsforschung, Kooperationen und Vermarktung bekommt einen immer größeren Stellenwert. Welche Kooperationen nützen allen Anspruchsgruppen und wie können Sie diese ausgestalten?

  • Mitglieder
  • Nächstes Arbeitstreffen
  • Details
  • Anmeldung
  • Vorträge

Themenschwerpunkte

  • Biologika / Substitution - Stand und Entwicklungen
  • Selektivverträge gem. § 140a Abs. 1 SGB V und Entwicklungen
  • Erfahrung neue Amnog-Regelung
  • Innovative Vergütungs- und Vertragsmodelle (P4P, P4O, Rabatte)
  • Umgang mit Arzneimittellieferengpässen
  • Patientenlotzenprogramme - Zusammenarbeit Kasse/Pharma und Akteure
  • Neue rechtliche Entwicklungen für die Pharmaindustrie
  • Workshop

Veranstaltungsort

Alte Essig-Manufactur
Alte Essig-Manufactur Paul-Gruner-Straße 44
04107 Leipzig

+49 341 26780

Hotel

Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen
Hotelempfehlungen der Gesundheitsforen Leipzig - eine Stadt der kurzen Wege. In unserer Empfehlungsliste erhalten Sie einen Überblick zu den nahegelegenen Hotels.

Themen der User Group

  • Kooperationen zwischen GKV, Pharmaindustrie und Versorgungspartnern
  • Chancen und Grenzen des Innovationsfonds, Beispielprojekte
  • Neue Versorgungsmodelle und Innovationen – Was bringt die Zukunft?
  • Start-ups und digitale Versorgungslösungen
  • Vergabeverfahren und rechtliche Ausgestaltung von Kooperationen

Fachliche Leitung

Ralph Lägel

Bild im Text zu null

Ralph Lägel, MBA, studierte Medizin und Psychologie an der Universität Leipzig und absolvierte seinen MBA in Healthcare Management in Salzburg, Marburg und Trier.

Seine berufliche Laufbahn brachte ihn in Führungs- und Strategiefunktionen an Universitätskliniken, in Therapiezentren, Ärztenetzen, Pharmaunternehmen und in die Gesundheitswirtschaft. Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren Therapie- und Produktmanagement, IT, Gesundheitspolitik, Market Access und die Entwicklung innovativer Versorgungsmodelle. In den letzten Jahren arbeitete er mit Start-ups und war für die Leitung eines Incubators für ein global tätiges Unternehmen verantwortlich.

Heute ist er Mitinhaber eines Versorgungsforschungsinstituts (inav) und betätigt sich als Business Angel (Cap4Health). Es ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V. (BMC) sowie Mitherausgeber zahlreicher Publikationen.

Zielgruppe

Die User Group richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der pharmazeutischen Industrie, die sich mit neuen Geschäftsstrategien und Kooperationen beschäftigen, beispielsweise aus den Bereichen Market Access, Arzneimittel, Healthcare, Versorgungsmanagement, Key Account und Kooperation.

Anmeldung

Für die Anmeldung zur User Group nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (Downloads).

Preise für die Mitgliedschaft der User Group

Ermäßigte Mitgliedschaftsgebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul)

Reguläre Mitgliedschaftsgebühr für Unternehmen

990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr

1.240 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr

340 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen

390 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen

Konzept

Ziel der User Group ist es, ein interaktives und übergreifendes Netzwerk im Gesundheitsmarkt aufzubauen, um den fachlichen Austausch auf allen Ebenen zu gewährleisten. Wir bringen das Netzwerk zu Ihnen. Mit unseren Leistungen haben Sie die Möglichkeit, fachlich stets informiert zu sein und vom Know-how der Branche zu profitieren.

  • Bestehender Arbeitskreis mit festen Mitgliedern
  • 2 Arbeitstreffen á 2 Tage pro Jahr, inkl. gemeinsamen Abendessen
  • Online-Portal für Mitglieder mit Zugriff auf die Vorträge
  • Vertrauensvoller Austausch
  • Praxisbericht der User Group-Mitglieder
  • Externe Referenten mit Input und Best Practice
  • Angemessenes Verhältnis zwischen Vorträgen und Diskussionen
  • Platzieren eigener Themen und Themenwünsche
  • Langfristige Kontakte, die über die Arbeitstreffen hinausgehen

In diesem Bereich finden Sie die Vorträge und Dokumente der Referenten zu den jeweiligen Arbeitstreffen.

Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Mitglieder der User Group zulässig.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...

Ansprechpartner

Fabian Wilde, Referent Netzwerk und Veranstaltungen
Bild von Fabian Wilde

Downloads

Stimmen der Veranstaltungsteilnehmer

Die User Group hat sich zu einem wirklich produktiven Austauschforum für neue Ansätze entwickelt!

Ralph Lägel, Cap4Health

Informierend und äußerst inspirierend. Gelungen!

Klaus-Peter Langhans, Janssen-Cilag GmbH