Die Strukturen und Geschäftsprozesse von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen verändern sich durch die Digitalisierung fortwährend und ziehen Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation nach sich. Diesen Veränderungen gilt es zu begegnen und Lösungen für den Einklang zwischen Automatisierung, veränderter Kundenkommunikation, Personalbedarfsplanung und Unternehmenskultur zu finden.
User Group "Organisationsentwicklung in der Krankenversicherung"
Veranstaltungsort: Alte Essig-Manufactur — Paul-Gruner-Straße 44 | 04107 Leipzig
Beginn: 28. November 2023, 9:30 Uhr
Ende: 29. November 2023, 14:00 Uhr

- Mitglieder
- Nächstes Arbeitstreffen
- Details
- Anmeldung
- Vorträge
Themenschwerpunkte
- Selfservices vs. Kundenberatung - Wie viel Kontakt will der Kunde heute noch?
- New Work - Veränderung der neuen Arbeitswelt
- Möglichkeiten, aber auch Grenzen des agilen Arbeitens
- Erfahrungen und Anwendung von modernen Organisationsmodellen in der Krankenversicherung
- Einsatz von Kanban außerhalb der IT
Veranstaltungsort

Hotel

Anreise

Hier erhalten Sie Informationen für Ihre Anreise zu den Gesundheitsforen. Dank unserer zentralen Lage haben Sie die Möglichkeit mit Auto, Bahn und Flugzeug anzureisen.
Themen der User Group
- Umsetzung und Erfahrungen von Transformationsprozessen
- Neue Arbeitswelt
- Organisations- und Personalentwicklung auf strategischer Ebene
- Anforderungen und neue Rollen in der Organisations- und Personalentwicklung
- Prozessmanagement
- Change Management
- Der Kunde im Fokus
Fachliche Leitung
Gilda Westermann

Gilda Westermann ist seit Oktober 2018 Mitarbeiterin des Bereichs Informationstechnologie der Barmer. Davor war sie neun Jahre Stabsbereichsleiterin Organisationsentwicklung der BKK VBU.
Seit 2001 war sie als selbständige Beraterin, Trainerin und Coach überwiegend in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung erfolgreich tätig. Bei der AOK Berlin hatte sie von 1990 bis 2000 Führungspositionen des mittleren und Topmanagements inne.
Die Planung, Leitung, Koordination und Evaluierung unterschiedlichster Projekte in verschiedenen Branchen bestimmen wesentlich die berufliche Entwicklung von Frau Westermann. Der technologische Fortschritt als Treiber und „Ermöglicher“ unternehmerischer Entwicklung war in den letzten Jahren im Fokus der von Frau Westermann verantworteten Projekte.
Zielgruppe
Die User Group richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Organisationsentwicklung, Unternehmensentwicklung, Prozessmanagement, Personalentwicklung, Digitalisierung, Change Management und Produktentwicklung aus der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung.
Anmeldung
Für die Mitgliedschaft Ihres Unternehmens nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (Downloads).
Preise für die Mitgliedschaft in der User Group
Ermäßigte Mitgliedschaftsgebühr für Forenpartner (mit Netzwerkmodul) |
Reguläre Mitgliedschaftsgebühr für Unternehmen |
---|---|
990 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr | 1.240 EUR (zzgl. MwSt.) pro Halbjahr |
340 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen | 390 EUR (zzgl. MwSt.) 2. Teilnehmer pro Treffen |
Sie können auch digital am Arbeitstreffen teilnehmen. Prüfen Sie die technischen Voraussetzungen für die digitale Teilnahme.
Konzept
Ziel der User Group ist es, ein interaktives und übergreifendes Netzwerk im Gesundheitsmarkt aufzubauen, um den fachlichen Austausch auf allen Ebenen zu gewährleisten. Wir bringen das Netzwerk zu Ihnen. Mit unseren Leistungen haben Sie die Möglichkeit, fachlich stets informiert zu sein und vom Know-how der Branche zu profitieren.
- Bestehender Arbeitskreis mit festen Mitgliedern
- 2 Arbeitstreffen á 2 Tage pro Jahr, inkl. gemeinsamen Abendessen
- Online-Portal für Mitglieder mit Zugriff auf die Vorträge
- Vertrauensvoller Austausch
- Praxisbericht der User Group-Mitglieder
- Externe Referenten mit Input und Best Practice
- Angemessenes Verhältnis zwischen Vorträgen und Diskussionen
- Platzieren eigener Themen und Themenwünsche
- Langfristige Kontakte, die über die Arbeitstreffen hinausgehen
Dokumente der Arbeitstreffen
In diesem Bereich finden Sie die Vorträge und Dokumente der Referenten zu den jeweiligen Arbeitstreffen.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für Mitglieder der User Group zulässig.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren...
Ansprechpartner
