- Employer Branding
- Satzungsleistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Analyse der Stimmungslage zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
- Automatisierung der gesetzlichen Krankenversicherung unter Beachtung der Datenverarbeitung und der KI
- Klinische Register in Deutschland 2021
- Welche Bedeutung hat die Corona-Krise für das Krankengeldfallmanagement?
- Aktueller Praxisstand zum Umgang mit Online-Feedback bei Krankenkassen
- Kooperationen von Krankenversicherungen und Start-ups
- Patientenmobilität
- Kundenmanagement
- Entlassmanagement
- Krankengeld-Fallmanagement in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Risikomanagement in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Risikomanagement im Krankenhaus
- Die strategische Ausrichtung der Kooperationen zwischen GKV und PKV
- Berichterstattung und Integrated Reporting
- Anforderungen der Analytik an IT-Systeme in der GKV und PKV
- Digitalisierung
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnispräsentation des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Zusammenfassung des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hier erhalten Sie den kompletten Ergebnisbericht des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnisse des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Hier erhalten Sie die Ergebnisse des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Welche strategische Bedeutung hat der Ausbau von Kooperationen zwischen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen? Welche Services und Vertragsleistungen bestehen bereits und können die zukünftige Zusammenarbeit bereichern?
Das Ziel der Umfrage ist es herauszufinden, wo es Schnittpunkte und Verbesserungspotentiale in der konkreten Ausgestaltung der Kooperation zwischen GKV und PKV gibt.
Hier erhalten Sie die Zusammenfassung des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hier erhalten Sie den kompletten Ergebnisbericht des Stimmungsbarometers zum Download:
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen sehen deutliche Optimierungspotenziale in ihrem Berichtswesen: Insbesondere eine Automatisierung der Berichterstellung wird von vielen Unternehmen angestrebt. Dabei sollen nicht nur eine einheitliche Definition der Kennzahlen sondern auch eine einheitliche Darstellungsform im Fokus stehen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein. Weitere Inhalte erhalten Sie zudem gern auf Anfrage.
Sowohl die privaten als auch die gesetzlichen Krankenversicherungen versuchen im Rahmen ihres Versorgungsmanagements Kosten einzusparen und Leistungen zu steuern. Daher gewinnen Datenanalysen zur Optimierung des Versorgungsmanagements immer mehr an Bedeutung. Analytische Fragestellungen lassen sich jedoch nur mit entsprechender Software beantworten. Zur Durchführung solcher Analysen stehen verschiedenste Softwaretools mit unterschiedlichen Funktionalitäten zur Verfügung – von kostenfreier Freeware bis hin zu sehr kostspieligen Analysetools. Welche Anforderungen die Analytik dabei an die IT-Systeme stellt, haben die Gesundheitsforen Leipzig in einem Stimmungsbarometer mittels einer nicht repräsentativen Umfrage in einem ausgewählten Kreis von GKV- und PKV-Teilnehmern erhoben.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein. Weitere Inhalte erhalten Sie zudem gern auf Anfrage.
Digitalisierung ist ein Schlagwort, das für eine Trendbewegung steht, die als Bottum up-Bewegung von Seiten der Versicherten und Kunden auch Modernisierungsdruck auf das Gesundheitswesen ausübt. Bei den Leistungserbringern und Krankenversicherungen wird dem Trend noch mit Zurückhaltung begegnet. Aber worin bestehen die Barrieren, den kundenseitigen Erwartungen nach zeitgemäßen E-Health-Angeboten nicht entgegenzukommen?
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Hinweis: Um das Stimmungsbarometer einsehen zu können, müssen Sie Forenpartner der Gesundheitsforen sein. Bitte loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein. Weitere Inhalte erhalten Sie zudem gern auf Anfrage.
Sie wollen selbst aktiv werden?
Und eine Umfrage zu einer für Sie relevanten Fragestellung initiieren?
Sprechen Sie uns an.
Ansprechpartnerin
