EPatient Survey 2016

Die reichweitenstärkste Online-Befragung unter 50 Mio. Gesundheits-Surfern und Patienten im deutschsprachigen Internet.

  • Ziele des Surveys
  • Fragen und Analysebereiche der Studie
  • Teilnehmerrekrutierung
  • Methodik
  • Über die EPatient RSD GmbH

  • Das Online-Verhalten von Patienten, Zielgruppen und Kunden als Gesamtbild verstehen.
  • Zielgruppensegmente nach Nutzertypologien, Erkrankungen und Behandlungspfaden im Detail kennenlernen.
  • Der Survey bietet die breiteste Faktengrundlage für digitale Strategie- und Produktplanung für Akteure und Unternehmen auf dem Gesundheitsmarkt.

  • Akut/chronisch vorliegende Krankheiten, verordnete Therapien, Patient Journey (Behandlungspfad)
  • Einstellungen zur Weitergabe von persönlicher Daten in Apps, Zahlungsbereitschaft und Wunschszenarien einer digitalen Versorgung
  • Welchen Nutzen stiften die verschiedenen Apps und Startups beim Patienten genau?
  • Welche Erfolgskriterien und Qualitäten wünschen sich Patienten von einer App?
  • Zudem wurde erstmalig die Reichweite von digitalen Gesundheits-Startups gemessen.

Zwischen Mitte März und Ende April 2016 wurden durch eine anonyme, freiwillige Online-Befragung in den D,A,CH-Ländern Teilnehmer an folgenden Orten rekrutiert:

  • reichweitenstarke Gesundheits- und Publikumsportale der Medien- und Verlagshäuser
  • Patienten-Communities, Patientenorganisationen und –verbände, Webseiten von Kliniken, Homepages und Newsletter der Krankenkassen zu ihren Versicherten
  • Positionierung der Umfrage durch ca. 100 krankheits- und gesundheitsrelevante Begriffe durch Google
  • Positionierung (Google AdWord, neu seit 2015)
  • erlaubnisbasierte Ansprache durch Teilnehmer der vergangenen Jahre

Der Nationale EPatient Survey 2016

  • ist eine anonyme Online-Befragung auf den größten Gesundheitsportalen, Patienten-Communities, Apps sowie den Webseiten großer Krankenkassen und weiterer Akteure in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
  • befragt Patienten und Gesundheitssurfer nach ihrem Online-Verhalten sowie Wirkung, Nutzen und Innovationspfade digitaler Gesundheitsdienste,
  • findet jährlich im Frühjahr statt,
  • liefert visualisierte und strategisch relevante Ergebnisse nach Indikationen, Marktsegmenten, Behandlungspfaden und Patiententypologien.

Das erste EPatient Full Service-Unternehmen im deutschsprachigen Raum:

Die EPatient RSD GmbH ist ein Marktorschungs- und Strategieunternehmen mit dem Fokus auf Patienten und Nutzer auf dem webbasierten Gesundheitsmarkt. Der Kernbereich ist die wissenschaftlich fundierte Analyse, Strategie- und Produkterstellung patientenzentrierter, digitaler Dienste für die Gesundheitswirtschaft. Der interdisziplinäre Forschungs-, Strategie- und Entwicklungsansatz bildet das Bindeglied zwischen der digitalen Wirklichkeit von Patienten und dem traditionellen Gesundheitssystem. Nutzer- und Nutzenzentriertheit sowie eine geprüfte Wirkung der Dienste ist dabei im Fokus.