Befragung "Neue Arbeitswelten in der Krankenversicherung 2023"

Bonusprogramme

Die Befragung, die hinter das Schlagwort New Work schaut

Im Herbst 2022 haben wir Expertinnen und Experten aus Krankenkassen online befragt, ihre Erfahrungen rund um New Work im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung zu teilen. Mit unserer Befragung wollten wir mehr darüber herausfinden, wie die Krankenkassenwelt beim Thema New Work aufgestellt ist.

  • Unsere Fragestellung
  • Methodik

Dimensionen und Methoden der neuen Arbeitswelt

Welche Vision und welche Ambitionen verfolgen Krankenkassen hinsichtlich der neuen Arbeitswelt? Welche Dimensionen haben sie dabei bereits für sich erschlossen, welche fehlen? Mit unserer Studie wollten wir die Erwartungen von Krankenversicherungsgesellschaften an die Arbeitswelt der Zukunft vergleichen und den Umsetzungsgrad in den jeweiligen Unternehmen erheben.Wie setzen Management und Mitarbeitende ihren Anspruch an New Work im Alltag in den folgenden Unternehmensdimensionen um?

  • Vision, Mission und Ziele
  • Arbeitsorte und -räume der Mitarbeitenden und Führungskräfte
  • Technische Infrastruktur und Tools
  • Organisationsmodelle und Strukturen
  • Management und Führungskräfte, Führungsverständnis
  • Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Innovations- und Wissensmanagement sowie Fehlerkultur
  • Arbeitgeberidentität, Recruiting und Human Resources

  • Online-Befragung (nicht-repräsentativ)
  • N = 76 Fach- und Führungskräfte aus Krankenkassen
  • Befragungsdauer: 12 Minuten
  • Befragungszeitraum: 14. September bis 18. November 2023

In Kooperation mit:

Die Befragung wurde in Zusammenarbeit mit den Versicherungsforen Leipzig durchgeführt.


Ihre Ansprechpartnerin

Vicki Richter-Worch, Leiterin Marketing und Kommunikation
Bild von Vicki Richter-Worch