Online-Kundenportale der gesetzlichen Krankenversicherung

Immer mehr Aspekte des Lebens werden digitalisiert und können mit Hilfe des Internets bspw. über Smartphones oder Tablets erledigt werden. Ein wichtiger Teil ist die Vereinfachung des Kontakts zwischen Anbieter und Kunden mit Hilfe von Online-Kunden-Portalen.

Auch gesetzliche Krankenversicherungen müssen den Fortschritt mitgehen. Doch welche Bedürfnisse müssen mit einem Online-Kundenportal erfüllt werden? Welche Leistungen/ Services soll ein Kundenportal anbieten?

  • Zentrale Inhalte
  • Studiendesign

Die Eigenstudie zum Thema „Kundenportale der gesetzlichen Krankenversicherungen“, die in Zusammenarbeit mit HEUTE UND MORGEN GmbH durchgeführt wird, wird dieser strategischen Frage aus Sicht der Versicherten aufdecken. Dazu werden u.a. folgende Fragestellungen beantwortet:

  • Inwieweit werden die bereits installierten Kundenportale von den Versicherten bis dato genutzt?

  • Was bieten diese Kundenportale?

  • Welche Serviceleistungen erwarten die Versicherten von den Kundenportalen ihrer Krankenkasse?

  • Was sind Anreize und Hürden für die Nutzung solcher Portale?
  • Wie kann man die Versicherten über Neuigkeiten im Kundenportal informieren und zur regelmäßigen Nutzung bewegen?

  • Stichprobe: n=2000 gesetzlich Krankenversicherte im Alter zwischen 18 und 65 Jahren (Repräsentativ-Verteilung)

  • Erhebungsform: Onlinebefragung in einem Verbraucherpanel

  • Befragungsdauer: Ø ca. 20 Minuten

  • Befragungszeitraum: März 2016