Wie GKV und PKV mit Transparenz, Sympathie und Vertrauen bei Kunden strategisch punkten kann

Um Kunden länger zu binden oder neue zu gewinnen, sind nicht nur umfangreiche Leistungsangebote gefragt. Bei der Wahl einer Krankenversicherung sind immer häufiger auch weiche Faktoren entscheidend. Ziel der Studie ist es daher herauszufinden, wie Transparenz, Sympathie und Vertrauen von Krankenversicherungen gelebt und vom Kunden wahrgenommen werden.

Während im ersten Schritt anhand einer Expertenbefragung die Perspektive der Krankenversicherungen beleuchtet wird, sollen im zweiten Schritt die Kunden selbst befragt werden.

  • Zentrale Fragestellungen
  • Expertenbefragung
  • Kundenbefragung

  • Wie kann Sympathie, Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei einer Krankenversicherung erhöht werden? Was sind die Erfolgstreiber?
  • Wie wichtig sind weiche Faktoren im Hinblick auf Empfehlungen von Freunden, Marke und Kundenbindung?
  • Werden Kundenzufriedenheitsbefragungen durchgeführt und publiziert? Und wenn ja, wie werden diese wahrgenommen?
  • Wie ausgeprägt ist das Verständnis der Zielgruppe bspw. zu speziellen Angeboten und Leistungen? Welche Angebote wünschen sich die Versicherten?
  • Was bringt die Nutzung von Social Media-Kanälen?
  • Welche Rolle spielen Gütesiegel? Wie sieht das ideale Siegel aus? Welche Kriterien sollte dieses beinhalten?

  • Stichprobe: freiwillige Teilnehmer in nicht-repräsentativer Zusammensetzung
  • Online-Befragung unter GKV- und PKV-Experten
  • Die Befragung zeigt ein gutes Stimmungsbild zum Markt aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
  • Insgesamt 70 Teilnehmer (n=50 GKV und n=20 PKV)
  • Der größte Anteil der Experten kam aus den Bereichen Marktforschung und Marketing.
  • Befragungszeitraum: 06.07.2015 - 03.08.2015

  • Stichprobe: Kunden von 18 bis 65 Jahren nach jeweils bevölkerungsrepräsentativer Zusammensetzung
  • Onlinebefragung unter GKV- und PKV-Kunden
  • Die Befragung zeigt ein gutes Stimmungsbild zum Markt aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
  • Insgesamt 2.153 Teilnehmer (n=1.602 GKV und n=551 PKV)
  • Befragungszeitraum: 26.07.2015 - 10.08.2015